Adventures
Kleine und große Abenteuer auf zwei Rädern! Egal ob es ein Tagesausflug, eine kleine Wochenendtour oder eine Weltreise ist, #outsideisfree und jeder Moment auf dem Rad wertvoll. Auch der tägliche Weg in die Arbeit kann ein Erlebnis sein - einfach mal die Route oder Routine ändern!
Bildquelle: Jonas Deichmann / Pal Laukli

08.04.2022
Max Riese
Diese Veranstaltung findet im Vorfeld der VELOBerlin bei Globetrotter statt. Alle Infos, kostenfreie Anmeldung: Klick auf ZUM EVENT!
Rae Trew-Browne, Bas Rotgans und Max Riese begeben sich auf ein Abenteuer, um die Strecke des "Rhino Run" Unsupported Bikepacking Rennens zu fahren. Bald merken sie, dass es keinen Grund gibt, ohne Rennen ein Rennen zu fahren. Aber nicht nur für sie, auch für die lokale Filmcrew Stephen und Carel Chris "CC" wird die Reise zu einer lebensverändernden Erfahrung.
Mit freundlicher Unterstützung von Ortlieb und Komoot.
Adventures
Globetrotter Erlebnisfiliale Berlin, Schloßstraße 20 12163 Berlin-Steglitz
Adventures
Diese Veranstaltung findet im Vorfeld der VELOBerlin bei Globetrotter statt. Alle Infos, kostenfreie Anmeldung: Klick auf ZUM EVENT!
Rae Trew-Browne, Bas Rotgans und Max Riese begeben sich auf ein Abenteuer, um die Strecke des "Rhino Run" Unsupported Bikepacking Rennens zu fahren. Bald merken sie, dass es keinen Grund gibt, ohne Rennen ein Rennen zu fahren. Aber nicht nur für sie, auch für die lokale Filmcrew Stephen und Carel Chris "CC" wird die Reise zu einer lebensverändernden Erfahrung.
Mit freundlicher Unterstützung von Ortlieb und Komoot.
09.04.2022
Riders Welcome!
Du bist gerade mit dem Candy B Graveller in Berlin angekommen, mit der Rennrad Ausfahrt oder brauchst einfach eine Pause von den vielen Testfahrten? Komoot heißt dich willkommen in der Adventure Lounge. Chill, Meet & Greet & Bike Talk.
Foto: Sebastian Dörken
Adventures
– 10.04.2022 18:00
OUT_E1, überdachtes Outdoor

Adventures
Du bist gerade mit dem Candy B Graveller in Berlin angekommen, mit der Rennrad Ausfahrt oder brauchst einfach eine Pause von den vielen Testfahrten? Komoot heißt dich willkommen in der Adventure Lounge. Chill, Meet & Greet & Bike Talk.
Foto: Sebastian Dörken
Jonas Deichmann, Weltrekordhalter und Ultraradler
2017 machte Jonas sich auf, auf der Kontinentaldurchquerung durch Europa und Asien seinen ersten Weltrekord auf dem Fahrrad aufzustellen. Es folgten die Ultradistanzen Alaska-Feuerland und Nordkap-Kapstadt. Im September 2020 dann, brach Jonas zu seinem bislang größten Abenteuer auf, dem Triathlon um die Welt. Während die Welt
im Lockdown verharrt, umrundet er den Globus, in 14 Monaten voller Grenzerfahrungen und Momentengrößten Glücks. In seiner multivisuellen Show erzählt Jonas von seinem großen Abenteuer, und gibt Einblicke in seine Denkweise und Motivation, in seine Zielsetzung und dem Umgang mit Rückschlägen.
Foto: Pheline Hanke
Adventures
FluxFM Fahrradforum
Adventures
2017 machte Jonas sich auf, auf der Kontinentaldurchquerung durch Europa und Asien seinen ersten Weltrekord auf dem Fahrrad aufzustellen. Es folgten die Ultradistanzen Alaska-Feuerland und Nordkap-Kapstadt. Im September 2020 dann, brach Jonas zu seinem bislang größten Abenteuer auf, dem Triathlon um die Welt. Während die Welt
im Lockdown verharrt, umrundet er den Globus, in 14 Monaten voller Grenzerfahrungen und Momentengrößten Glücks. In seiner multivisuellen Show erzählt Jonas von seinem großen Abenteuer, und gibt Einblicke in seine Denkweise und Motivation, in seine Zielsetzung und dem Umgang mit Rückschlägen.
Foto: Pheline Hanke
Michael Cramer
Michael Cramer war Mitglied des Europaparlaments von 2004 bis 2019. Neben der Verkehrspolitik war der Radtourismus sein Steckenpferd. Durch seine Initiative kann europäische Geschichte erfahrbar gemacht werden. Der 9.000 km lange Iron Curtain Trail entlang der alten innereuropäischen Grenze leistet seinen Beitrag zum Zusammenwachsen Europas.
Adventures
VELOSalon

Adventures
Michael Cramer war Mitglied des Europaparlaments von 2004 bis 2019. Neben der Verkehrspolitik war der Radtourismus sein Steckenpferd. Durch seine Initiative kann europäische Geschichte erfahrbar gemacht werden. Der 9.000 km lange Iron Curtain Trail entlang der alten innereuropäischen Grenze leistet seinen Beitrag zum Zusammenwachsen Europas.
Jonas Deichmann, Weltrekordhalter und Ultraradler
2017 machte Jonas sich auf, auf der Kontinentaldurchquerung durch Europa und Asien seinen ersten Weltrekord auf dem Fahrrad aufzustellen. Es folgten die Ultradistanzen Alaska-Feuerland und Nordkap-Kapstadt. Im September 2020 dann, brach Jonas zu seinem bislang größten Abenteuer auf, dem Triathlon um die Welt. Während die Welt
im Lockdown verharrt, umrundet er den Globus, in 14 Monaten voller Grenzerfahrungen und Momentengrößten Glücks. In seiner multivisuellen Show erzählt Jonas von seinem großen Abenteuer, und gibt Einblicke in seine Denkweise und Motivation, in seine Zielsetzung und dem Umgang mit Rückschlägen.
Foto: Pheline Hanke
Adventures
VELOSalon
Adventures
2017 machte Jonas sich auf, auf der Kontinentaldurchquerung durch Europa und Asien seinen ersten Weltrekord auf dem Fahrrad aufzustellen. Es folgten die Ultradistanzen Alaska-Feuerland und Nordkap-Kapstadt. Im September 2020 dann, brach Jonas zu seinem bislang größten Abenteuer auf, dem Triathlon um die Welt. Während die Welt
im Lockdown verharrt, umrundet er den Globus, in 14 Monaten voller Grenzerfahrungen und Momentengrößten Glücks. In seiner multivisuellen Show erzählt Jonas von seinem großen Abenteuer, und gibt Einblicke in seine Denkweise und Motivation, in seine Zielsetzung und dem Umgang mit Rückschlägen.
Foto: Pheline Hanke
Eva Ullrich & Gunnar Fehlau, Candy B Graveller / David Täubert, "Die Arche" Kinderstiftung / Jan Herkens, Bike Components
Der Candy B. Graveller ist eine Bikepacking-Abenteuerfahrt im Selbstversorgungs-Modus entlang des Flugkorridors der Berliner Luftbrücke vom Luftbrückendenkmal in Frankfurt/Main über Darmstadt, Aschaffenburg und Fulda zum Luftbrückendenkmal in Berlin - am Flughafen Tempelhof. Der damalige Korridor war 20 Meilen breit und diente als Grundlage für die Scouts beim Erarbeiten der CBG-Strecke. Sie ist etwa 650 Kilometer lang und führt über Gelände-Rennrad-Pisten. Der Name des CBG kommt von den berühmten Rosinenbombern, engl. Candy Bomber. Alle Teilnehmer:innen haben etwas gespendet und auch ein "Care-Paket" auf ihrem Rad transportiert, das sie - gemeinsam mit einem großen Scheck der Arche Kinderstiftung Berlin übergeben.
Adventures
FluxFM Fahrradforum
Adventures
Der Candy B. Graveller ist eine Bikepacking-Abenteuerfahrt im Selbstversorgungs-Modus entlang des Flugkorridors der Berliner Luftbrücke vom Luftbrückendenkmal in Frankfurt/Main über Darmstadt, Aschaffenburg und Fulda zum Luftbrückendenkmal in Berlin - am Flughafen Tempelhof. Der damalige Korridor war 20 Meilen breit und diente als Grundlage für die Scouts beim Erarbeiten der CBG-Strecke. Sie ist etwa 650 Kilometer lang und führt über Gelände-Rennrad-Pisten. Der Name des CBG kommt von den berühmten Rosinenbombern, engl. Candy Bomber. Alle Teilnehmer:innen haben etwas gespendet und auch ein "Care-Paket" auf ihrem Rad transportiert, das sie - gemeinsam mit einem großen Scheck der Arche Kinderstiftung Berlin übergeben.
Zum Event10.04.2022
Jonas Deichmann, Weltrekordhalter und Ultraradler
2017 machte Jonas sich auf, auf der Kontinentaldurchquerung durch Europa und Asien seinen ersten Weltrekord auf dem Fahrrad aufzustellen. Es folgten die Ultradistanzen Alaska-Feuerland und Nordkap-Kapstadt. Im September 2020 dann, brach Jonas zu seinem bislang größten Abenteuer auf, dem Triathlon um die Welt. Während die Welt
im Lockdown verharrt, umrundet er den Globus, in 14 Monaten voller Grenzerfahrungen und Momentengrößten Glücks. In seiner multivisuellen Show erzählt Jonas von seinem großen Abenteuer, und gibt Einblicke in seine Denkweise und Motivation, in seine Zielsetzung und dem Umgang mit Rückschlägen.
Foto: Pheline Hanke
Adventures
FluxFM Fahrradforum
Adventures
2017 machte Jonas sich auf, auf der Kontinentaldurchquerung durch Europa und Asien seinen ersten Weltrekord auf dem Fahrrad aufzustellen. Es folgten die Ultradistanzen Alaska-Feuerland und Nordkap-Kapstadt. Im September 2020 dann, brach Jonas zu seinem bislang größten Abenteuer auf, dem Triathlon um die Welt. Während die Welt
im Lockdown verharrt, umrundet er den Globus, in 14 Monaten voller Grenzerfahrungen und Momentengrößten Glücks. In seiner multivisuellen Show erzählt Jonas von seinem großen Abenteuer, und gibt Einblicke in seine Denkweise und Motivation, in seine Zielsetzung und dem Umgang mit Rückschlägen.
Foto: Pheline Hanke
Monika Sattler, Radrekordhalterin und Gravelfahrerin
Als Monika beschloss, als erste Frau einen Radrekord bei der Vuelta a Espana aufzustellen, sagten ihr 80 % der Leute, dass dies unmöglich sei. Nicht nur der physische Aspekt, 3000 km und 48000 Höhenmeter in 21 Tagen zu bewältigen, sondern auch der gesamte logistische Teil: Sponsoren zu finden, ein Begleitfahrzeug zu haben, Essen, Getränke, Hotels, Medienberichterstattung und die Akkreditierung, die es ihr erlauben würde, die Ziellinie zu überqueren. Konnte sie das schaffen?
Foto: Monika Sattler
Adventures, VELOWomen
VELOSalon
Adventures, VELOWomen
Als Monika beschloss, als erste Frau einen Radrekord bei der Vuelta a Espana aufzustellen, sagten ihr 80 % der Leute, dass dies unmöglich sei. Nicht nur der physische Aspekt, 3000 km und 48000 Höhenmeter in 21 Tagen zu bewältigen, sondern auch der gesamte logistische Teil: Sponsoren zu finden, ein Begleitfahrzeug zu haben, Essen, Getränke, Hotels, Medienberichterstattung und die Akkreditierung, die es ihr erlauben würde, die Ziellinie zu überqueren. Konnte sie das schaffen?
Foto: Monika Sattler
Jonas Deichmann, Weltrekordhalter und Ultraradler
2017 machte Jonas sich auf, auf der Kontinentaldurchquerung durch Europa und Asien seinen ersten Weltrekord auf dem Fahrrad aufzustellen. Es folgten die Ultradistanzen Alaska-Feuerland und Nordkap-Kapstadt. Im September 2020 dann, brach Jonas zu seinem bislang größten Abenteuer auf, dem Triathlon um die Welt. Während die Welt im Lockdown verharrt, umrundet er den Globus, in 14 Monaten voller Grenzerfahrungen und Momentengrößten Glücks. In seiner multivisuellen Show erzählt Jonas von seinem großen Abenteuer, und gibt Einblicke in seine Denkweise und Motivation, in seine Zielsetzung und dem Umgang mit Rückschlägen.
Foto: Pheline Hanke
Adventures
VELOSalon
Adventures
2017 machte Jonas sich auf, auf der Kontinentaldurchquerung durch Europa und Asien seinen ersten Weltrekord auf dem Fahrrad aufzustellen. Es folgten die Ultradistanzen Alaska-Feuerland und Nordkap-Kapstadt. Im September 2020 dann, brach Jonas zu seinem bislang größten Abenteuer auf, dem Triathlon um die Welt. Während die Welt im Lockdown verharrt, umrundet er den Globus, in 14 Monaten voller Grenzerfahrungen und Momentengrößten Glücks. In seiner multivisuellen Show erzählt Jonas von seinem großen Abenteuer, und gibt Einblicke in seine Denkweise und Motivation, in seine Zielsetzung und dem Umgang mit Rückschlägen.
Foto: Pheline Hanke
Isabel Riffel, komoot
Für Millionen Menschen ist komoot der Schlüssel zu Erlebnissen in der Natur. Vom unerschrockenen Outdoor-Abenteurer über den Familienwanderer, bis hin zum Einsteiger, der gerade sein erstes Rennrad gekauft hat – unsere Technologie ermöglicht jedem, passende Outdoor-Erlebnisse zu finden, zu planen und zu erleben.
Nutze die Gelegenheit und nimm auf der VELOBerlin an einem komoot Routenplanungs-Workshop teil. Neue Orte zu entdecken ist einfach und wir zeigen dir wie! In 30 Minuten erfährst du mehr mehr über unsere Tools und die besten Tipps und Tricks bei der Routenplanung.
Foto; komoot
Adventures
VELOSalon
Adventures
Für Millionen Menschen ist komoot der Schlüssel zu Erlebnissen in der Natur. Vom unerschrockenen Outdoor-Abenteurer über den Familienwanderer, bis hin zum Einsteiger, der gerade sein erstes Rennrad gekauft hat – unsere Technologie ermöglicht jedem, passende Outdoor-Erlebnisse zu finden, zu planen und zu erleben.
Nutze die Gelegenheit und nimm auf der VELOBerlin an einem komoot Routenplanungs-Workshop teil. Neue Orte zu entdecken ist einfach und wir zeigen dir wie! In 30 Minuten erfährst du mehr mehr über unsere Tools und die besten Tipps und Tricks bei der Routenplanung.
Foto; komoot