Programm / Events
08.04.2022
Diese Veranstaltung wird im Vorfeld der VELOBerlin durch den Radlogistik Verband Deutschland organisiert. Zur Registrierung auf "zum Event" klicken!
„Ich entlaste Städte“ – Unter diesem Slogan haben über zwei Jahre Lastenräder die Straßen der Republik verschönert und für saubere und sichere Mobilität und Logistik geworben. In der digitalen Abschlussveranstaltung im Vorfeld der VELOBerlin wollen wir mit Expert:innen aus der Praxis und Ihnen diskutieren, wie Lastenräder und Radlogistik in Unternehmen weiter gefördert und etabliert werden können.
VELOTransport
online
VELOTransport
Diese Veranstaltung wird im Vorfeld der VELOBerlin durch den Radlogistik Verband Deutschland organisiert. Zur Registrierung auf "zum Event" klicken!
„Ich entlaste Städte“ – Unter diesem Slogan haben über zwei Jahre Lastenräder die Straßen der Republik verschönert und für saubere und sichere Mobilität und Logistik geworben. In der digitalen Abschlussveranstaltung im Vorfeld der VELOBerlin wollen wir mit Expert:innen aus der Praxis und Ihnen diskutieren, wie Lastenräder und Radlogistik in Unternehmen weiter gefördert und etabliert werden können.
Max Riese
Diese Veranstaltung findet im Vorfeld der VELOBerlin bei Globetrotter statt. Alle Infos, kostenfreie Anmeldung: Klick auf ZUM EVENT!
Rae Trew-Browne, Bas Rotgans und Max Riese begeben sich auf ein Abenteuer, um die Strecke des "Rhino Run" Unsupported Bikepacking Rennens zu fahren. Bald merken sie, dass es keinen Grund gibt, ohne Rennen ein Rennen zu fahren. Aber nicht nur für sie, auch für die lokale Filmcrew Stephen und Carel Chris "CC" wird die Reise zu einer lebensverändernden Erfahrung.
Mit freundlicher Unterstützung von Ortlieb und Komoot.
Adventures
Globetrotter Erlebnisfiliale Berlin, Schloßstraße 20 12163 Berlin-Steglitz
Adventures
Diese Veranstaltung findet im Vorfeld der VELOBerlin bei Globetrotter statt. Alle Infos, kostenfreie Anmeldung: Klick auf ZUM EVENT!
Rae Trew-Browne, Bas Rotgans und Max Riese begeben sich auf ein Abenteuer, um die Strecke des "Rhino Run" Unsupported Bikepacking Rennens zu fahren. Bald merken sie, dass es keinen Grund gibt, ohne Rennen ein Rennen zu fahren. Aber nicht nur für sie, auch für die lokale Filmcrew Stephen und Carel Chris "CC" wird die Reise zu einer lebensverändernden Erfahrung.
Mit freundlicher Unterstützung von Ortlieb und Komoot.
09.04.2022
Mit KOMument kannst du dein eigenes Rad-Event einfach erstellten und durchführen. Damit ihr das mal ausprobieren könnt stellen wir euch eine schöne Rundtour im Berliner Süden bereit. Auf dieser Strecke haben wir einige Strava Segmente markiert. Wie alles genau funktioniert findet ihr mit der Anmeldung auf www.KOMument.com. Das Highlight eines jeden KOMuments ist aber die Teamwertung also meldet am besten eure Gesamte Crew in das gleiche Team und ballert gemeinsam.
Joy Rides
– 10.04.2022 16:00
in ganz Berlin
Joy Rides
Mit KOMument kannst du dein eigenes Rad-Event einfach erstellten und durchführen. Damit ihr das mal ausprobieren könnt stellen wir euch eine schöne Rundtour im Berliner Süden bereit. Auf dieser Strecke haben wir einige Strava Segmente markiert. Wie alles genau funktioniert findet ihr mit der Anmeldung auf www.KOMument.com. Das Highlight eines jeden KOMuments ist aber die Teamwertung also meldet am besten eure Gesamte Crew in das gleiche Team und ballert gemeinsam.
Zum Eventpowered by XCYC
Mit seinem Projekt BEATS op de FIETS begibt sich der in Berlin lebende niederländische Schlagzeuger und Percussionist Marcel van Cleef auf eine ungewöhnliche Konzerttour. Dazu hat er eigens das XCYC Lastenfahrrad zu einer fahrbaren Bühne umgebaut. Als Holländer ist er sowieso immer mit dem Fahrrad unterwegs, darum war die Idee seiner „PickUp Stage“ naheliegend. Wenn die Leute nicht in die Clubs und Konzertsäle kommen können, kommt die Musik zu den Leuten raus in die Parks und auf die öffentlichen Plätze - oder eben ins Flux FM Fahrradforum mit kurzen Pop-Up-Drum-Shows für alle VELO-Fans. Präsentiert von XCYC, vielen Dank!
YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=3xHcLvEJmz8
Web: www.marcelvancleef.com
VELOTransport
– 10.04.2022 18:00
FluxFM Fahrradforum
VELOTransport
Mit seinem Projekt BEATS op de FIETS begibt sich der in Berlin lebende niederländische Schlagzeuger und Percussionist Marcel van Cleef auf eine ungewöhnliche Konzerttour. Dazu hat er eigens das XCYC Lastenfahrrad zu einer fahrbaren Bühne umgebaut. Als Holländer ist er sowieso immer mit dem Fahrrad unterwegs, darum war die Idee seiner „PickUp Stage“ naheliegend. Wenn die Leute nicht in die Clubs und Konzertsäle kommen können, kommt die Musik zu den Leuten raus in die Parks und auf die öffentlichen Plätze - oder eben ins Flux FM Fahrradforum mit kurzen Pop-Up-Drum-Shows für alle VELO-Fans. Präsentiert von XCYC, vielen Dank!
YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=3xHcLvEJmz8
Web: www.marcelvancleef.com
Der Berliner Fahrradmarkt hat sich zu der größten Plattform für gebrauchte Fahrräder Berlins entwickelt und ist in 2022 an vier Standorten anzutreffen. An keinem anderen Ort der Stadt findet man so eine große Auswahl von gebrauchten Fahrrädern. Gerade die Vielzahl von Privatpersonen, sowie regionalen und überregionalen Händlern, schaffen einen Austausch, der einzigartig ist in Berlin. Ihr findet den Berliner Fahrradmarkt auf der VELOBerlin am Eingang Luftseite/Tempelhofer Feld
– 10.04.2022 18:00
Eingang Luftseite, OPEN AIR
Der Berliner Fahrradmarkt hat sich zu der größten Plattform für gebrauchte Fahrräder Berlins entwickelt und ist in 2022 an vier Standorten anzutreffen. An keinem anderen Ort der Stadt findet man so eine große Auswahl von gebrauchten Fahrrädern. Gerade die Vielzahl von Privatpersonen, sowie regionalen und überregionalen Händlern, schaffen einen Austausch, der einzigartig ist in Berlin. Ihr findet den Berliner Fahrradmarkt auf der VELOBerlin am Eingang Luftseite/Tempelhofer Feld
Zum Eventby Kanu Aktiv Tours
Der Spaß für Klein und Groß, angeseilt und los.
VELOKids
– 10.04.2022 18:00
OPEN AIR

VELOKids
Der Spaß für Klein und Groß, angeseilt und los.
Foto: Stefan Haehnel
Future Mobility
– 10.04.2022 18:00
OUT_E18-24, überdachtes OUTDOOR

Future Mobility
Foto: Stefan Haehnel
Die Easy Rider Road Show ist eine Ausstellung über das Fahrrad als Utopie. Sie zeigt die wilden, subversiven und inspirierenden Seiten des Radfahrens in Bildern von international renommierten Fotografinnen und Fotografen – und dies in völlig neuer Form: als Fotoausstellung auf Rädern. Zwei dieser Räder werden auf der Velo zu sehen sein und laden die Besucherinnen und Besucher ein, die noch bis zum 29. Mai im Märkischen Museum stattfindende Sonderausstellung zu besuchen.
Eine Kooperarion zwischen musuku – Museum der Subkulturen und der Stiftung Stadtmuseum Berlin
Future Mobility
– 10.04.2022 18:00

Future Mobility
Die Easy Rider Road Show ist eine Ausstellung über das Fahrrad als Utopie. Sie zeigt die wilden, subversiven und inspirierenden Seiten des Radfahrens in Bildern von international renommierten Fotografinnen und Fotografen – und dies in völlig neuer Form: als Fotoausstellung auf Rädern. Zwei dieser Räder werden auf der Velo zu sehen sein und laden die Besucherinnen und Besucher ein, die noch bis zum 29. Mai im Märkischen Museum stattfindende Sonderausstellung zu besuchen.
Eine Kooperarion zwischen musuku – Museum der Subkulturen und der Stiftung Stadtmuseum Berlin
Kidbike e.V.
In die Pedale treten und Kunst schaffen!
Ein Kunstwerk durch Beinkraft erschaffen? Ja das geht. Auf dem Farbschleuderfahrrad kann ein Mitnehmkunstwerk er-fahren werden. Komm vorbei und werde kreativ!
Link URL: www.kidbike.de
VELOKids
– 10.04.2022 18:00
OUT_E25

VELOKids
In die Pedale treten und Kunst schaffen!
Ein Kunstwerk durch Beinkraft erschaffen? Ja das geht. Auf dem Farbschleuderfahrrad kann ein Mitnehmkunstwerk er-fahren werden. Komm vorbei und werde kreativ!
Link URL: www.kidbike.de
Bike Talks, Musik & Mehr!
Gemeinsam mit Flux FM gestalten wir das Fahrradforum, den VELO Talk Space im überdachten Outdoorbereich. Weltrekorde, Abenteuer, die Stadt der Zukunft, Frauen und Diversität: Große Themen, die Moderatorin Katia Berg auf der VELOBerlin mit Expert:innen und Abenteurer:innen bespricht.
Testival
– 10.04.2022 18:00
FluxFM Fahrradforum

Testival
Gemeinsam mit Flux FM gestalten wir das Fahrradforum, den VELO Talk Space im überdachten Outdoorbereich. Weltrekorde, Abenteuer, die Stadt der Zukunft, Frauen und Diversität: Große Themen, die Moderatorin Katia Berg auf der VELOBerlin mit Expert:innen und Abenteurer:innen bespricht.
by Type Bike
VELOKids
– 10.04.2022 18:00
OUT_E27

VELOKids
– 10.04.2022 18:00
am Speed Testtrack, OPEN AIR vor den Hangartoren
Riders Welcome!
Du bist gerade mit dem Candy B Graveller in Berlin angekommen, mit der Rennrad Ausfahrt oder brauchst einfach eine Pause von den vielen Testfahrten? Komoot heißt dich willkommen in der Adventure Lounge. Chill, Meet & Greet & Bike Talk.
Foto: Sebastian Dörken
Adventures
– 10.04.2022 18:00
OUT_E1, überdachtes Outdoor

Adventures
Du bist gerade mit dem Candy B Graveller in Berlin angekommen, mit der Rennrad Ausfahrt oder brauchst einfach eine Pause von den vielen Testfahrten? Komoot heißt dich willkommen in der Adventure Lounge. Chill, Meet & Greet & Bike Talk.
Foto: Sebastian Dörken
LASCA FOX ist Entertainer aus Berlin, der einen Mix aus Musik und Comedy
auf dem LASCA FOX MOBIL performt. Mit seinem emissionsfreien Live-Konzept sorgt LASCA FOX für gute Stimmung in unserem Biergarten zwischen Race Track und Speed Test Track. Dancing mood!
– 10.04.2022 18:00
im Biergarten, OPEN AIR
LASCA FOX ist Entertainer aus Berlin, der einen Mix aus Musik und Comedy
auf dem LASCA FOX MOBIL performt. Mit seinem emissionsfreien Live-Konzept sorgt LASCA FOX für gute Stimmung in unserem Biergarten zwischen Race Track und Speed Test Track. Dancing mood!
Seit der Saison 2021 vermieten und bespielen wir unseren mobilen Pumptrack.
Getreu dem Motto "READY STEADY PUMP" ist dieser mobile S‘COOL Pumptrack innerhalb Deutschlands ständig auf Reisen und zieht auf Lifestyle-Messen und angesagten Events coole Fahrer:innen an. Mit S’COOL Junior Bikes, passenden Helmen, Loungemöbeln und Musik ist unser Pumptrack eine actionreiche Attraktion für Kids, bringt gute Laune für die ganze Familie und ist somit ein absoluter Publikumsmagnet!
Testival, VELOKids
– 10.04.2022 18:00
überdachtes OUTDOOR
Testival, VELOKids
Seit der Saison 2021 vermieten und bespielen wir unseren mobilen Pumptrack.
Getreu dem Motto "READY STEADY PUMP" ist dieser mobile S‘COOL Pumptrack innerhalb Deutschlands ständig auf Reisen und zieht auf Lifestyle-Messen und angesagten Events coole Fahrer:innen an. Mit S’COOL Junior Bikes, passenden Helmen, Loungemöbeln und Musik ist unser Pumptrack eine actionreiche Attraktion für Kids, bringt gute Laune für die ganze Familie und ist somit ein absoluter Publikumsmagnet!
Leckeres Streetfood aus den Berliner Kiezen garniert das Viele-Gänge-Fahrradfestival-Menü. Mexikanisch, Thai, Veggie Burger, Handbrot oder Pulled Pork mit Pommes, dazu ein Q-Bier oder Krombacher 0,o%. Oder wie wäre es mit Kaffee, Kuchen und Zuckerwatte für die Kids? Lasst es euch schmecken und tankt Energie zwischen den Testfahrten.
– 10.04.2022 18:00
Street Food Market, Biergarten, VELOKantine

Leckeres Streetfood aus den Berliner Kiezen garniert das Viele-Gänge-Fahrradfestival-Menü. Mexikanisch, Thai, Veggie Burger, Handbrot oder Pulled Pork mit Pommes, dazu ein Q-Bier oder Krombacher 0,o%. Oder wie wäre es mit Kaffee, Kuchen und Zuckerwatte für die Kids? Lasst es euch schmecken und tankt Energie zwischen den Testfahrten.
by Brose & ADAC
Die Große Teststrecke im überdachten Outdoor Bereich lädt zu ausgiebigen Probefahrten ein. Schnapp dir dein Lieblingsrad und teste es auf Herz und Niere, Lenker und Sattel. Auf dem Extra Energy Parcours mit langer Rampe.
Presented by Brose E-Bike und ADAC Berlin -Brandenburg.
Der Speed Testtrack vor den Hangartoren im OPEN AIR Bereich besticht nicht nur durch seine historische Kulisse, auf der 200m Wendepunktstrecke kannst du auch mal richtig in die Pedale treten, den Fahrtwind spüren und dabei die E-Bike Motoren oder wahlweise Rennmaschinen richtig auf die Probe stellen. Kette rechts.
Testival
– 10.04.2022 18:00
überdachtes OUTDOOR

Testival
Die Große Teststrecke im überdachten Outdoor Bereich lädt zu ausgiebigen Probefahrten ein. Schnapp dir dein Lieblingsrad und teste es auf Herz und Niere, Lenker und Sattel. Auf dem Extra Energy Parcours mit langer Rampe.
Presented by Brose E-Bike und ADAC Berlin -Brandenburg.
Der Speed Testtrack vor den Hangartoren im OPEN AIR Bereich besticht nicht nur durch seine historische Kulisse, auf der 200m Wendepunktstrecke kannst du auch mal richtig in die Pedale treten, den Fahrtwind spüren und dabei die E-Bike Motoren oder wahlweise Rennmaschinen richtig auf die Probe stellen. Kette rechts.
VELOArt ist unser Themen Special für alles Handgemachte: Upcycling, Shirts, Kunst- und Liebevolles.
Trends 2022
– 10.04.2022 18:00
OUT_E31-43, überdachtes OUTDOOR

Trends 2022
VELOArt ist unser Themen Special für alles Handgemachte: Upcycling, Shirts, Kunst- und Liebevolles.
by PUKY & radparcours.de
Für Laufräder und Kinderräder. Wir bringen Kinder aufs Rad! Für Testfahrten und gleichzeitiges Fahrtechniktraining haben PUKY und radparcours.de ihren tollen Parcours zur VELO mitgebracht. Unbewusst und spielerisch wird die individuelle Radfahrkompetenz verbessert. So werden wichtige motorische Radfertigkeiten für die sichere Teilnahme am Straßenverkehr geschult. Foto: Puky
Testival, VELOKids
– 10.04.2022 18:00
überdachtes OUTDOOR

Testival, VELOKids
Für Laufräder und Kinderräder. Wir bringen Kinder aufs Rad! Für Testfahrten und gleichzeitiges Fahrtechniktraining haben PUKY und radparcours.de ihren tollen Parcours zur VELO mitgebracht. Unbewusst und spielerisch wird die individuelle Radfahrkompetenz verbessert. So werden wichtige motorische Radfertigkeiten für die sichere Teilnahme am Straßenverkehr geschult. Foto: Puky
powered by S'COOL
Klassische Fette-Reifen-Rennen sind Jedermann-Fahrrad-Rennen – oder besser: „Jedes-Kind“-Rennen, an denen Kinder mit ihren eigenen, ganz normalen Fahrrädern teilnehmen. Und, die auch Sie auf Ihrer Veranstaltung leicht organisieren können. Der Name „Fette-Reifen“ rührt daher, dass bei den Rennen keine Räder zugelassen sind, deren Reifen schmaler als 30 Millimeter sind – sprich: keine Rennräder. Und auch keine Fahrer, die Inhaber einer Rennlizenz sind. Denn alle sollen Spaß haben, sich trauen – und dabei nicht neidisch auf das schnelle High-End-Material der anderen schielen - oder sich mit „Profis“ messen müssen.
Race Track, VELOKids
Racetrack
Race Track, VELOKids
Klassische Fette-Reifen-Rennen sind Jedermann-Fahrrad-Rennen – oder besser: „Jedes-Kind“-Rennen, an denen Kinder mit ihren eigenen, ganz normalen Fahrrädern teilnehmen. Und, die auch Sie auf Ihrer Veranstaltung leicht organisieren können. Der Name „Fette-Reifen“ rührt daher, dass bei den Rennen keine Räder zugelassen sind, deren Reifen schmaler als 30 Millimeter sind – sprich: keine Rennräder. Und auch keine Fahrer, die Inhaber einer Rennlizenz sind. Denn alle sollen Spaß haben, sich trauen – und dabei nicht neidisch auf das schnelle High-End-Material der anderen schielen - oder sich mit „Profis“ messen müssen.
Zum EventCamilo Gutierrez & Friends, BMX School Berlin
Der Tanz auf dem Rad: bei den Shows der BMX School Berlin erlebst du spannende und unterhaltsame Action von BMX-Freestyle-Profis.
BMX Flatland Show täglich 11, 13, 15 Uhr
BMX Workshop für Kids & Jugendliche täglich 11:20, 13:20, 15:20 Uhr
Foto: Sebastian Hofer
Testival, VELOKids
BMX VELOKids, OPEN AIR

Testival, VELOKids
Der Tanz auf dem Rad: bei den Shows der BMX School Berlin erlebst du spannende und unterhaltsame Action von BMX-Freestyle-Profis.
BMX Flatland Show täglich 11, 13, 15 Uhr
BMX Workshop für Kids & Jugendliche täglich 11:20, 13:20, 15:20 Uhr
Foto: Sebastian Hofer
VCD - Mobilität für Menschen
Seit 1986 setzt sich der VCD als gemeinnütziger Umweltverband für eine umwelt- und sozialverträgliche, sichere und gesunde Mobilität ein. Besonders Kinder und Jugendliche werden bestimmen, wie die Zukunft der Mobilität aussieht. Wir wollen sie dabei unterstützen, sich selbstständig und nachhaltig im Verkehr zu bewegen. Mit unserem breiten Bildungsangebot vermitteln wir, wie sie bewusste Entscheidungen treffen können und verankern nachhaltige Mobilität langfristig in unserer Gesellschaft.
Future Mobility
VELOSalon
Future Mobility
Seit 1986 setzt sich der VCD als gemeinnütziger Umweltverband für eine umwelt- und sozialverträgliche, sichere und gesunde Mobilität ein. Besonders Kinder und Jugendliche werden bestimmen, wie die Zukunft der Mobilität aussieht. Wir wollen sie dabei unterstützen, sich selbstständig und nachhaltig im Verkehr zu bewegen. Mit unserem breiten Bildungsangebot vermitteln wir, wie sie bewusste Entscheidungen treffen können und verankern nachhaltige Mobilität langfristig in unserer Gesellschaft.
Zum Event
mit: Staatssekretärin Dr. Meike Niedbal, Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
Hille Bekic & Isabell Eberlein, Velokonzept
Stefan Reisinger, EUROBIKE
FluxFM Fahrradforum

mit: Staatssekretärin Dr. Meike Niedbal, Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
Hille Bekic & Isabell Eberlein, Velokonzept
Stefan Reisinger, EUROBIKE
FLUX RC
Die Saison der Radrennen rückt näher und das Fahren in engen Gruppen bei hohem Tempo verlangt echte Special Skills. In einem kleinen Spezialtraining von 90 Min auf dem Tempelhofer Feld wollen wir dir wichtige Tipps und Tricks für das Renngeschehen und deine Bewegungsmuster geben.
Das Training wird weniger um deine Fitness und Höchstleistung gehen, sondern vielmehr einzelne Aspekte aus dem Rennbetrieb in großen Speed-Gruppen näher bringen, so dass du sicherer, gelassener und besser koordiniert unterwegs bist.
Wolf Bosse leitet dich in den 90 Minuten an - der Berliner Radsportler hat viel Erfahrung mit Jedermannrennen und dem Führen großer Rennradgruppen gesammelt.
Alles was du brauchst, ist dein Rennrad mit Freilauf und zwei funktionierenden Bremsen, Helm und Click-Pedalen/Schuhen. Bitte bring ausreichend windfeste/ warme Kleidung mit, da wir immer mal wieder stehen und die Übungen besprechen werden. Wir trainieren auch ein paar Aspekte im Umgang mit der Trinkflasche - bitte ebenfalls mitbringen.
Treffpunkt ist um 11:00 am Eingang "Luftseite" der VELOBerlin (Tempelhofer Feld am Weißen Zaun) direkt am Fahrradflohmarkt. Für diesen Bereich brauchst du kein Ticket. Eine Tasche mit Wechselkleidung mit Wechselkleidung kannst du kostenfrei im Bikeparking abgeben, bitte hinterlege dort keine Wertsachen.
Wir besprechen zunächst vor Ort den Ablauf und gehen dann aufs THF für die Übungen alleine und in der Gruppe. Am Ende des Trainings wollen wir aber noch ein paar Temposprints sehen; ganz ohne erhöhten Puls wäre ja auch schade.
Besuche im Abschluss mit uns die VELOBerlin, im Bikeparking kannst du deine Tasche abholen und dein Rad abgeben. Mit dem Code VELOBERLIN kannst du bis zum 08.04.2022 ein Vorverkaufsticket für €8 statt €12 kaufen.
Bitte melde dich in der ridee app an: https://app.ridee.cc/discover. Die Teilnahme ist kostenlos und so "lange Vorrat reicht".
Foto: FluxRC
Joy Rides
Treffpunkt: VELOBerlin Eingang "Luftseite" am Fahrradflohmarkt
Joy Rides
Die Saison der Radrennen rückt näher und das Fahren in engen Gruppen bei hohem Tempo verlangt echte Special Skills. In einem kleinen Spezialtraining von 90 Min auf dem Tempelhofer Feld wollen wir dir wichtige Tipps und Tricks für das Renngeschehen und deine Bewegungsmuster geben.
Das Training wird weniger um deine Fitness und Höchstleistung gehen, sondern vielmehr einzelne Aspekte aus dem Rennbetrieb in großen Speed-Gruppen näher bringen, so dass du sicherer, gelassener und besser koordiniert unterwegs bist.
Wolf Bosse leitet dich in den 90 Minuten an - der Berliner Radsportler hat viel Erfahrung mit Jedermannrennen und dem Führen großer Rennradgruppen gesammelt.
Alles was du brauchst, ist dein Rennrad mit Freilauf und zwei funktionierenden Bremsen, Helm und Click-Pedalen/Schuhen. Bitte bring ausreichend windfeste/ warme Kleidung mit, da wir immer mal wieder stehen und die Übungen besprechen werden. Wir trainieren auch ein paar Aspekte im Umgang mit der Trinkflasche - bitte ebenfalls mitbringen.
Treffpunkt ist um 11:00 am Eingang "Luftseite" der VELOBerlin (Tempelhofer Feld am Weißen Zaun) direkt am Fahrradflohmarkt. Für diesen Bereich brauchst du kein Ticket. Eine Tasche mit Wechselkleidung mit Wechselkleidung kannst du kostenfrei im Bikeparking abgeben, bitte hinterlege dort keine Wertsachen.
Wir besprechen zunächst vor Ort den Ablauf und gehen dann aufs THF für die Übungen alleine und in der Gruppe. Am Ende des Trainings wollen wir aber noch ein paar Temposprints sehen; ganz ohne erhöhten Puls wäre ja auch schade.
Besuche im Abschluss mit uns die VELOBerlin, im Bikeparking kannst du deine Tasche abholen und dein Rad abgeben. Mit dem Code VELOBERLIN kannst du bis zum 08.04.2022 ein Vorverkaufsticket für €8 statt €12 kaufen.
Bitte melde dich in der ridee app an: https://app.ridee.cc/discover. Die Teilnahme ist kostenlos und so "lange Vorrat reicht".
Foto: FluxRC
Reflective Berlin
Lasst uns was für eure Sichtbarkeit im Straßenverkehr tun und reflektierende Aufkleber basteln! Mit euch hauchen wir unseren Materialresten neues Leben ein. Nehmt unsere Schablonen zur Hand oder schnippelt freihändig drauf los, ganz egal. Oder wollt ihr euch sogar einen eigenen Anstecker designen? Zeichnen, schneiden, kleben... Greift in unsere Kiste bunter reflektierender Folien, werdet kreativ und stattet euer Fahrrad gleich für den Heimweg aus!
VELOKids
Stand: OUT_E26

VELOKids
Lasst uns was für eure Sichtbarkeit im Straßenverkehr tun und reflektierende Aufkleber basteln! Mit euch hauchen wir unseren Materialresten neues Leben ein. Nehmt unsere Schablonen zur Hand oder schnippelt freihändig drauf los, ganz egal. Oder wollt ihr euch sogar einen eigenen Anstecker designen? Zeichnen, schneiden, kleben... Greift in unsere Kiste bunter reflektierender Folien, werdet kreativ und stattet euer Fahrrad gleich für den Heimweg aus!
BMX School Berlin
Bei der BMX School Berlin erlebst du spannende und unterhaltsame Shows von BMX-Freestyle-Profis, aber kannst auch selber los zu legen und bei den Workshops Spaß und Kreativität freien Lauf lassen. Balance, Kraft, Ausdauer und Koordination im Umgang mit dem BMX-Rad sind grundlegende Fähigkeiten, die dir auch im Fahrradalltag helfen! Und keine Sorge, die entwickeln sich erfahrungsgemäß schnell und ermöglichen dir coole Tricks zu schaffen ohne lange Wartezeiten. Nur ein wenig Mut gehört dazu.
BMX Flatland Show täglich 11, 13, 15 Uhr
BMX Workshop für Kids & Jugendliche täglich 11:20, 13:20, 15:20 Uhr
Foto: Stefan Haehnel
Testival, VELOKids
BMX VELOKids, OPEN AIR

Testival, VELOKids
Bei der BMX School Berlin erlebst du spannende und unterhaltsame Shows von BMX-Freestyle-Profis, aber kannst auch selber los zu legen und bei den Workshops Spaß und Kreativität freien Lauf lassen. Balance, Kraft, Ausdauer und Koordination im Umgang mit dem BMX-Rad sind grundlegende Fähigkeiten, die dir auch im Fahrradalltag helfen! Und keine Sorge, die entwickeln sich erfahrungsgemäß schnell und ermöglichen dir coole Tricks zu schaffen ohne lange Wartezeiten. Nur ein wenig Mut gehört dazu.
BMX Flatland Show täglich 11, 13, 15 Uhr
BMX Workshop für Kids & Jugendliche täglich 11:20, 13:20, 15:20 Uhr
Foto: Stefan Haehnel
Katja Leyendecker, Mitglied im Landesvorstand des ADFC-Berlin
Wo mehr Frauen Radfahren! Ja, die Niederlande mit ihren einladenden breiten Radwegen, na klar! Aber warum fahren dort auch mehr Frauen als Männer mit dem Rad? Was ist überhaupt Mobilität? Wer macht sie? Und was bedeutet es, Demokratie im öffentlichen Raum zu er-fahren? Warum wir uns ganz doll um Versorgungswege kümmern sollten - all das fragt sich Katja Leyendecker, und versucht sich in Antworten.
Future Mobility, VELOWomen
VELOSalon

Future Mobility, VELOWomen
Wo mehr Frauen Radfahren! Ja, die Niederlande mit ihren einladenden breiten Radwegen, na klar! Aber warum fahren dort auch mehr Frauen als Männer mit dem Rad? Was ist überhaupt Mobilität? Wer macht sie? Und was bedeutet es, Demokratie im öffentlichen Raum zu er-fahren? Warum wir uns ganz doll um Versorgungswege kümmern sollten - all das fragt sich Katja Leyendecker, und versucht sich in Antworten.
Stefan Eberharter, powered by VAUDE
2015 wurde Stefan Eberharter Europameister und Vize-Weltmeister im Biketrial. Die Wettkampfkarriere hing er daraufhin an den Nagel, auf der faulen Haut liegt der Zillertaler aber keineswegs. Auf dem Mountainbike ist er immer auf der Suche nach noch unbefahrenen Alpentrails und auf dem Trialbike zeigt er auch 2021 seine Skills - wir freuen uns auf spektakuläre Sprünge und die Bezwingung scheinbar unüberwindbarer Hindernisse. Biketrial at its best!
Samstag und Sonntag jeweils 12 und 16 Uhr.
Foto: Felix Seichter
Testival, VELOKids
MTB PARCOURS, OPEN AIR
Testival, VELOKids
2015 wurde Stefan Eberharter Europameister und Vize-Weltmeister im Biketrial. Die Wettkampfkarriere hing er daraufhin an den Nagel, auf der faulen Haut liegt der Zillertaler aber keineswegs. Auf dem Mountainbike ist er immer auf der Suche nach noch unbefahrenen Alpentrails und auf dem Trialbike zeigt er auch 2021 seine Skills - wir freuen uns auf spektakuläre Sprünge und die Bezwingung scheinbar unüberwindbarer Hindernisse. Biketrial at its best!
Samstag und Sonntag jeweils 12 und 16 Uhr.
Foto: Felix Seichter
Paulin Fichtner, KidBike e.V.
Hier können Frauen und Mädchen/ Jugendliche Tricks und Tipps lernen, welche Fehler sich beim Flicken einschleichen und wie diese vermieden werden können.
VELOWomen
FluxFM Fahrradforum
VELOWomen
Hier können Frauen und Mädchen/ Jugendliche Tricks und Tipps lernen, welche Fehler sich beim Flicken einschleichen und wie diese vermieden werden können.
Zum EventZweirad-Industrie-Verband, Bundesverband Zukunft Fahrrad, Radlogistikverband Deutschland
Im Rahmen der VELOBerlin laden der Zweirad-Industrie-Verband, Bundesverband Zukunft Fahrrad und Radlogistik Verband Deutschland am Samstag, den 9. April von 12-14 Uhr zur Fachkonferenz VELOTransport ein. Im interaktiven Austausch zwischen Expert:innen, Hersteller:innen, Händler:innen und Anwender:innen diskutieren wir die gewerbliche und komunale Nutzung von Cargobikes für Lastentransport oder Personenmitnahme.
Foto: Sebastian Dörken
VELOTransport
VELOSalon
VELOTransport
Im Rahmen der VELOBerlin laden der Zweirad-Industrie-Verband, Bundesverband Zukunft Fahrrad und Radlogistik Verband Deutschland am Samstag, den 9. April von 12-14 Uhr zur Fachkonferenz VELOTransport ein. Im interaktiven Austausch zwischen Expert:innen, Hersteller:innen, Händler:innen und Anwender:innen diskutieren wir die gewerbliche und komunale Nutzung von Cargobikes für Lastentransport oder Personenmitnahme.
Foto: Sebastian Dörken
VELOKids
Racetrack

VELOKids
Camilo Gutierrez & Friends, BMX School Berlin
Der Tanz auf dem Rad: bei den Shows der BMX School Berlin erlebst du spannende und unterhaltsame Action von BMX-Freestyle-Profis.
BMX Flatland Show täglich 11, 13, 15 Uhr
BMX Workshop für Kids & Jugendliche täglich 11:20, 13:20, 15:20 Uhr
Foto: Sebastian Hofer
Testival, VELOKids
BMX VELOKids, OPEN AIR

Testival, VELOKids
Der Tanz auf dem Rad: bei den Shows der BMX School Berlin erlebst du spannende und unterhaltsame Action von BMX-Freestyle-Profis.
BMX Flatland Show täglich 11, 13, 15 Uhr
BMX Workshop für Kids & Jugendliche täglich 11:20, 13:20, 15:20 Uhr
Foto: Sebastian Hofer
Jonas Deichmann, Weltrekordhalter und Ultraradler
2017 machte Jonas sich auf, auf der Kontinentaldurchquerung durch Europa und Asien seinen ersten Weltrekord auf dem Fahrrad aufzustellen. Es folgten die Ultradistanzen Alaska-Feuerland und Nordkap-Kapstadt. Im September 2020 dann, brach Jonas zu seinem bislang größten Abenteuer auf, dem Triathlon um die Welt. Während die Welt
im Lockdown verharrt, umrundet er den Globus, in 14 Monaten voller Grenzerfahrungen und Momentengrößten Glücks. In seiner multivisuellen Show erzählt Jonas von seinem großen Abenteuer, und gibt Einblicke in seine Denkweise und Motivation, in seine Zielsetzung und dem Umgang mit Rückschlägen.
Foto: Pheline Hanke
Adventures
FluxFM Fahrradforum
Adventures
2017 machte Jonas sich auf, auf der Kontinentaldurchquerung durch Europa und Asien seinen ersten Weltrekord auf dem Fahrrad aufzustellen. Es folgten die Ultradistanzen Alaska-Feuerland und Nordkap-Kapstadt. Im September 2020 dann, brach Jonas zu seinem bislang größten Abenteuer auf, dem Triathlon um die Welt. Während die Welt
im Lockdown verharrt, umrundet er den Globus, in 14 Monaten voller Grenzerfahrungen und Momentengrößten Glücks. In seiner multivisuellen Show erzählt Jonas von seinem großen Abenteuer, und gibt Einblicke in seine Denkweise und Motivation, in seine Zielsetzung und dem Umgang mit Rückschlägen.
Foto: Pheline Hanke
Florian Keiper, Changing Cities
Über 50 Initiativen engagieren sich für weniger Durchgangsverkehr in ihren Berliner Kiezen. Sie alle haben Ideen und Vorschläge für menschenfreundliche Straßen. Als Initiator der Kiezblocks-Kampagne fragt Changing Cities: Wie tauglich sind Kiezblocks für die, die normalerweise nicht als Expert:innen gehört werden? Für ein Kind, das sich Gedanken zu Elterntaxis macht, für eine Seniorin, die über ihre Alltagsmobilität spricht und für einen Taxifahrer, der sich Sorgen um die Verkehrssicherheit macht und sich für Verkehrsberuhigung einsetzt.
Future Mobility
FluxFM Fahrradforum
Future Mobility
Über 50 Initiativen engagieren sich für weniger Durchgangsverkehr in ihren Berliner Kiezen. Sie alle haben Ideen und Vorschläge für menschenfreundliche Straßen. Als Initiator der Kiezblocks-Kampagne fragt Changing Cities: Wie tauglich sind Kiezblocks für die, die normalerweise nicht als Expert:innen gehört werden? Für ein Kind, das sich Gedanken zu Elterntaxis macht, für eine Seniorin, die über ihre Alltagsmobilität spricht und für einen Taxifahrer, der sich Sorgen um die Verkehrssicherheit macht und sich für Verkehrsberuhigung einsetzt.
Zum EventBMX School Berlin
Bei der BMX School Berlin erlebst du spannende und unterhaltsame Shows von BMX-Freestyle-Profis, aber kannst auch selber los zu legen und bei den Workshops Spaß und Kreativität freien Lauf lassen. Balance, Kraft, Ausdauer und Koordination im Umgang mit dem BMX-Rad sind grundlegende Fähigkeiten, die dir auch im Fahrradalltag helfen! Und keine Sorge, die entwickeln sich erfahrungsgemäß schnell und ermöglichen dir coole Tricks zu schaffen ohne lange Wartezeiten. Nur ein wenig Mut gehört dazu.
BMX Flatland Show täglich 11, 13, 15 Uhr
BMX Workshop für Kids & Jugendliche täglich 11:20, 13:20, 15:20 Uhr
Foto: Stefan Haehnel
Testival, VELOKids
BMX VELOKids, OPEN AIR

Testival, VELOKids
Bei der BMX School Berlin erlebst du spannende und unterhaltsame Shows von BMX-Freestyle-Profis, aber kannst auch selber los zu legen und bei den Workshops Spaß und Kreativität freien Lauf lassen. Balance, Kraft, Ausdauer und Koordination im Umgang mit dem BMX-Rad sind grundlegende Fähigkeiten, die dir auch im Fahrradalltag helfen! Und keine Sorge, die entwickeln sich erfahrungsgemäß schnell und ermöglichen dir coole Tricks zu schaffen ohne lange Wartezeiten. Nur ein wenig Mut gehört dazu.
BMX Flatland Show täglich 11, 13, 15 Uhr
BMX Workshop für Kids & Jugendliche täglich 11:20, 13:20, 15:20 Uhr
Foto: Stefan Haehnel
Michael Cramer
Michael Cramer war Mitglied des Europaparlaments von 2004 bis 2019. Neben der Verkehrspolitik war der Radtourismus sein Steckenpferd. Durch seine Initiative kann europäische Geschichte erfahrbar gemacht werden. Der 9.000 km lange Iron Curtain Trail entlang der alten innereuropäischen Grenze leistet seinen Beitrag zum Zusammenwachsen Europas.
Adventures
VELOSalon

Adventures
Michael Cramer war Mitglied des Europaparlaments von 2004 bis 2019. Neben der Verkehrspolitik war der Radtourismus sein Steckenpferd. Durch seine Initiative kann europäische Geschichte erfahrbar gemacht werden. Der 9.000 km lange Iron Curtain Trail entlang der alten innereuropäischen Grenze leistet seinen Beitrag zum Zusammenwachsen Europas.
Moderation: Theresa Pfaff &Weert Canzler, Wissenschaftszentrum Berlin
Das WZB - Forschungsgruppe Digitale Mobilität und gesellschaftliche Differenzierung - organisiert eine Diskussionsrunde zum Thema Fahrrad-Lobbyismus. Um das Fahrrad als Fortbewegungsmittel in den Köpfen und auf den Straßen voranzutreiben, braucht es eine starke Interessensvertretung in der Politik. Diese hinkt in Deutschland anderen Ländern hinterher. Vor diesem Hintergrund soll in der Podiumsdiskussion diskutiert werden, was die Fahrradlobby braucht, um Fahrt aufzunehmen und eine größere politische Wirkung für den Stellenwert des Fahrrads in unserer Gesellschaft zu erzielen.
Future Mobility
FluxFM Fahrradforum

Future Mobility
Das WZB - Forschungsgruppe Digitale Mobilität und gesellschaftliche Differenzierung - organisiert eine Diskussionsrunde zum Thema Fahrrad-Lobbyismus. Um das Fahrrad als Fortbewegungsmittel in den Köpfen und auf den Straßen voranzutreiben, braucht es eine starke Interessensvertretung in der Politik. Diese hinkt in Deutschland anderen Ländern hinterher. Vor diesem Hintergrund soll in der Podiumsdiskussion diskutiert werden, was die Fahrradlobby braucht, um Fahrt aufzunehmen und eine größere politische Wirkung für den Stellenwert des Fahrrads in unserer Gesellschaft zu erzielen.
Das Cargo Bike Race zur VELO Berlin ist einer der beiden Saisonhöhepunkte für das Cargobike Racing in Berlin. Der anspruchsvolle Rennkurs stellt neben hohen Anforderungen an die Fitness der Teilnehmer:innen in diesem Jahr auch mehr die Fähigkeiten bei der Beherrschbarkeit der Lastenräder in den Fokus. Der Kurs wird kürzer sein und mehr engere Kurven haben als in den Jahren zuvor. Als Startgruppen gibt es die Einteilung in Einspurer (Frauen/Männer), Mehrspurer, Pedelec-Cargobikes und die Offene Klasse. Darüber hinaus wird es ein Staffelrennen geben.
Anmeldung: Klick auf "Zum Event"
Race Track, VELOTransport
Racetrack
Race Track, VELOTransport
Das Cargo Bike Race zur VELO Berlin ist einer der beiden Saisonhöhepunkte für das Cargobike Racing in Berlin. Der anspruchsvolle Rennkurs stellt neben hohen Anforderungen an die Fitness der Teilnehmer:innen in diesem Jahr auch mehr die Fähigkeiten bei der Beherrschbarkeit der Lastenräder in den Fokus. Der Kurs wird kürzer sein und mehr engere Kurven haben als in den Jahren zuvor. Als Startgruppen gibt es die Einteilung in Einspurer (Frauen/Männer), Mehrspurer, Pedelec-Cargobikes und die Offene Klasse. Darüber hinaus wird es ein Staffelrennen geben.
Anmeldung: Klick auf "Zum Event"
Cornelia Dittrich, Bündnis Temporäre Spielstraßen
Einen Nachmittag lang mal kein Autoverkehr, sondern Platz für Rollschuhe, Straßenkreide, Nachbarschaftsplausch, Hüpfspiele... Unser Ziel als Bündnis Temporäre Spielstraßen ist es, dass sich diese einfache Idee der temporären Spiel- und Nachbarschaftsstraße in Berlin als gängiges Instrument etabliert.
Alle reden immer von Mobilität, wir plädieren für das Gegenteil: Die Straße vor der eigenen Haustür zum Verweilen schön gestalten! Wir zeigen Euch wie’s geht.
Future Mobility, VELOKids
VELOSalon
Future Mobility, VELOKids
Einen Nachmittag lang mal kein Autoverkehr, sondern Platz für Rollschuhe, Straßenkreide, Nachbarschaftsplausch, Hüpfspiele... Unser Ziel als Bündnis Temporäre Spielstraßen ist es, dass sich diese einfache Idee der temporären Spiel- und Nachbarschaftsstraße in Berlin als gängiges Instrument etabliert.
Alle reden immer von Mobilität, wir plädieren für das Gegenteil: Die Straße vor der eigenen Haustür zum Verweilen schön gestalten! Wir zeigen Euch wie’s geht.
Camilo Gutierrez & Friends, BMX School Berlin
Der Tanz auf dem Rad: bei den Shows der BMX School Berlin erlebst du spannende und unterhaltsame Action von BMX-Freestyle-Profis.
BMX Flatland Show täglich 11, 13, 15 Uhr
BMX Workshop für Kids & Jugendliche täglich 11:20, 13:20, 15:20 Uhr
Foto: Sebastian Hofer
Testival, VELOKids
BMX VELOKids, OPEN AIR

Testival, VELOKids
Der Tanz auf dem Rad: bei den Shows der BMX School Berlin erlebst du spannende und unterhaltsame Action von BMX-Freestyle-Profis.
BMX Flatland Show täglich 11, 13, 15 Uhr
BMX Workshop für Kids & Jugendliche täglich 11:20, 13:20, 15:20 Uhr
Foto: Sebastian Hofer
Jonas Deichmann, Weltrekordhalter und Ultraradler
2017 machte Jonas sich auf, auf der Kontinentaldurchquerung durch Europa und Asien seinen ersten Weltrekord auf dem Fahrrad aufzustellen. Es folgten die Ultradistanzen Alaska-Feuerland und Nordkap-Kapstadt. Im September 2020 dann, brach Jonas zu seinem bislang größten Abenteuer auf, dem Triathlon um die Welt. Während die Welt
im Lockdown verharrt, umrundet er den Globus, in 14 Monaten voller Grenzerfahrungen und Momentengrößten Glücks. In seiner multivisuellen Show erzählt Jonas von seinem großen Abenteuer, und gibt Einblicke in seine Denkweise und Motivation, in seine Zielsetzung und dem Umgang mit Rückschlägen.
Foto: Pheline Hanke
Adventures
VELOSalon
Adventures
2017 machte Jonas sich auf, auf der Kontinentaldurchquerung durch Europa und Asien seinen ersten Weltrekord auf dem Fahrrad aufzustellen. Es folgten die Ultradistanzen Alaska-Feuerland und Nordkap-Kapstadt. Im September 2020 dann, brach Jonas zu seinem bislang größten Abenteuer auf, dem Triathlon um die Welt. Während die Welt
im Lockdown verharrt, umrundet er den Globus, in 14 Monaten voller Grenzerfahrungen und Momentengrößten Glücks. In seiner multivisuellen Show erzählt Jonas von seinem großen Abenteuer, und gibt Einblicke in seine Denkweise und Motivation, in seine Zielsetzung und dem Umgang mit Rückschlägen.
Foto: Pheline Hanke
Bettina Jarasch, Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
Die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz zeichnet gemeinsam mit dem FahrRat seit 2009 Projekte und Initiativen aus, die sich um die Radmetropole Berlin verdient gemacht haben. Ziel des Preises „Fahrrad Berlin“ ist es, das vielfältige Engagement der Berliner Fahrrad-Community ebenso wie die Arbeit der Bezirke sichtbarer zu machen. Die ausgezeichneten Projekte sollen als Beispiel und Vorbild gelten und zu weiteren Aktionen motivieren.
Foto: Dominik Butzmann
Future Mobility
FluxFM Fahrradforum
Future Mobility
Die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz zeichnet gemeinsam mit dem FahrRat seit 2009 Projekte und Initiativen aus, die sich um die Radmetropole Berlin verdient gemacht haben. Ziel des Preises „Fahrrad Berlin“ ist es, das vielfältige Engagement der Berliner Fahrrad-Community ebenso wie die Arbeit der Bezirke sichtbarer zu machen. Die ausgezeichneten Projekte sollen als Beispiel und Vorbild gelten und zu weiteren Aktionen motivieren.
Foto: Dominik Butzmann
BMX School Berlin
Bei der BMX School Berlin erlebst du spannende und unterhaltsame Shows von BMX-Freestyle-Profis, aber kannst auch selber los zu legen und bei den Workshops Spaß und Kreativität freien Lauf lassen. Balance, Kraft, Ausdauer und Koordination im Umgang mit dem BMX-Rad sind grundlegende Fähigkeiten, die dir auch im Fahrradalltag helfen! Und keine Sorge, die entwickeln sich erfahrungsgemäß schnell und ermöglichen dir coole Tricks zu schaffen ohne lange Wartezeiten. Nur ein wenig Mut gehört dazu.
BMX Flatland Show täglich 11, 13, 15 Uhr
BMX Workshop für Kids & Jugendliche täglich 11:20, 13:20, 15:20 Uhr
Foto: Stefan Haehnel
Testival, VELOKids
BMX VELOKids, OPEN AIR

Testival, VELOKids
Bei der BMX School Berlin erlebst du spannende und unterhaltsame Shows von BMX-Freestyle-Profis, aber kannst auch selber los zu legen und bei den Workshops Spaß und Kreativität freien Lauf lassen. Balance, Kraft, Ausdauer und Koordination im Umgang mit dem BMX-Rad sind grundlegende Fähigkeiten, die dir auch im Fahrradalltag helfen! Und keine Sorge, die entwickeln sich erfahrungsgemäß schnell und ermöglichen dir coole Tricks zu schaffen ohne lange Wartezeiten. Nur ein wenig Mut gehört dazu.
BMX Flatland Show täglich 11, 13, 15 Uhr
BMX Workshop für Kids & Jugendliche täglich 11:20, 13:20, 15:20 Uhr
Foto: Stefan Haehnel
Johanna Hofmann und Michael Bartnik, BVG
Die Mobilitätsplattform Jelbi verbindet Öffis, Sharing und Fahrdienste: In unserer Buchungs-App und auf inzwischen 50 Jelbi-Stationen und Jelbi-Punkten. Wir zeigen, wie Du unter unseren 55.000 Fahrzeugen immer das richtige Verkehrsmittel für alle Wege findest. In immer mehr Teilen Berlins. Damit ermöglichen wir immer mehr Menschen ein Leben ohne eigenes Auto und sorgen für eine lebenswertete Stadt.
Future Mobility
VELOSalon

Future Mobility
Die Mobilitätsplattform Jelbi verbindet Öffis, Sharing und Fahrdienste: In unserer Buchungs-App und auf inzwischen 50 Jelbi-Stationen und Jelbi-Punkten. Wir zeigen, wie Du unter unseren 55.000 Fahrzeugen immer das richtige Verkehrsmittel für alle Wege findest. In immer mehr Teilen Berlins. Damit ermöglichen wir immer mehr Menschen ein Leben ohne eigenes Auto und sorgen für eine lebenswertete Stadt.
Stefan Eberharter, powered by VAUDE
2015 wurde Stefan Eberharter Europameister und Vize-Weltmeister im Biketrial. Die Wettkampfkarriere hing er daraufhin an den Nagel, auf der faulen Haut liegt der Zillertaler aber keineswegs. Auf dem Mountainbike ist er immer auf der Suche nach noch unbefahrenen Alpentrails und auf dem Trialbike zeigt er auch 2021 seine Skills - wir freuen uns auf spektakuläre Sprünge und die Bezwingung scheinbar unüberwindbarer Hindernisse. Biketrial at its best!
Samstag und Sonntag jeweils 12 und 16 Uhr.
Foto: Felix Seichter
Testival, VELOKids
MTB PARCOURS, OPEN AIR
Testival, VELOKids
2015 wurde Stefan Eberharter Europameister und Vize-Weltmeister im Biketrial. Die Wettkampfkarriere hing er daraufhin an den Nagel, auf der faulen Haut liegt der Zillertaler aber keineswegs. Auf dem Mountainbike ist er immer auf der Suche nach noch unbefahrenen Alpentrails und auf dem Trialbike zeigt er auch 2021 seine Skills - wir freuen uns auf spektakuläre Sprünge und die Bezwingung scheinbar unüberwindbarer Hindernisse. Biketrial at its best!
Samstag und Sonntag jeweils 12 und 16 Uhr.
Foto: Felix Seichter
Eva Ullrich & Gunnar Fehlau, Candy B Graveller / David Täubert, "Die Arche" Kinderstiftung / Jan Herkens, Bike Components
Der Candy B. Graveller ist eine Bikepacking-Abenteuerfahrt im Selbstversorgungs-Modus entlang des Flugkorridors der Berliner Luftbrücke vom Luftbrückendenkmal in Frankfurt/Main über Darmstadt, Aschaffenburg und Fulda zum Luftbrückendenkmal in Berlin - am Flughafen Tempelhof. Der damalige Korridor war 20 Meilen breit und diente als Grundlage für die Scouts beim Erarbeiten der CBG-Strecke. Sie ist etwa 650 Kilometer lang und führt über Gelände-Rennrad-Pisten. Der Name des CBG kommt von den berühmten Rosinenbombern, engl. Candy Bomber. Alle Teilnehmer:innen haben etwas gespendet und auch ein "Care-Paket" auf ihrem Rad transportiert, das sie - gemeinsam mit einem großen Scheck der Arche Kinderstiftung Berlin übergeben.
Adventures
FluxFM Fahrradforum
Adventures
Der Candy B. Graveller ist eine Bikepacking-Abenteuerfahrt im Selbstversorgungs-Modus entlang des Flugkorridors der Berliner Luftbrücke vom Luftbrückendenkmal in Frankfurt/Main über Darmstadt, Aschaffenburg und Fulda zum Luftbrückendenkmal in Berlin - am Flughafen Tempelhof. Der damalige Korridor war 20 Meilen breit und diente als Grundlage für die Scouts beim Erarbeiten der CBG-Strecke. Sie ist etwa 650 Kilometer lang und führt über Gelände-Rennrad-Pisten. Der Name des CBG kommt von den berühmten Rosinenbombern, engl. Candy Bomber. Alle Teilnehmer:innen haben etwas gespendet und auch ein "Care-Paket" auf ihrem Rad transportiert, das sie - gemeinsam mit einem großen Scheck der Arche Kinderstiftung Berlin übergeben.
Zum EventDutch Cycling Embassy
Vision Zero: Das Fahrradfahren soll sicher und unfallfrei gewährleistet werden. Vor allem in Deutschland ist die Vision Zero – keine Verkehrstoten – noch in weiter Ferne. Die deutsch-niederländische Fahrradexpertin Maja van der Voet-Kurbatsch stellt ihre Ideen und ihre internationale Erfahrung, unter anderem als Beraterin der Stadt Utrecht, zu einer sicheren und nachhaltigen Stadt in einem kurzen Input vor. Außerdem stellen sich diverse deutsche und niederländische Stakeholder vor und wollen mit Ihnen diskutieren. Was kann in Deutschland verbessert werden?
Future Mobility
VELOSalon
Future Mobility
Vision Zero: Das Fahrradfahren soll sicher und unfallfrei gewährleistet werden. Vor allem in Deutschland ist die Vision Zero – keine Verkehrstoten – noch in weiter Ferne. Die deutsch-niederländische Fahrradexpertin Maja van der Voet-Kurbatsch stellt ihre Ideen und ihre internationale Erfahrung, unter anderem als Beraterin der Stadt Utrecht, zu einer sicheren und nachhaltigen Stadt in einem kurzen Input vor. Außerdem stellen sich diverse deutsche und niederländische Stakeholder vor und wollen mit Ihnen diskutieren. Was kann in Deutschland verbessert werden?
Zum EventDirk Poppendieck, Medienanwalt
Am Nachmittag (17 Uhr, Velosalon) laden wir Dich zum „TWC & Content-Creators“-Workshop ein. Der Medienrechtler Dr. Dirk Poppendieck spricht über aktuelle Entwicklungen, Trends und Urteile aus Blogossphäre und Content-Kreatoren-Kosmos und beantwortet natürlich auch adhoc Deine Fragen zum Thema.
VELOSalon
Am Nachmittag (17 Uhr, Velosalon) laden wir Dich zum „TWC & Content-Creators“-Workshop ein. Der Medienrechtler Dr. Dirk Poppendieck spricht über aktuelle Entwicklungen, Trends und Urteile aus Blogossphäre und Content-Kreatoren-Kosmos und beantwortet natürlich auch adhoc Deine Fragen zum Thema.
Zum Event10.04.2022
powered by SCOOL
Die Laufradrennserie Berlin geht in die nächste Runde. Getreu dem Motto „Früh übt sich“ können alle Kinder bis 5 Jahre ihr Können auf dem Laufrad unter Beweis stellen. Auftakt ist am Sonntag, den 10. April 2022 um 10:30 Uhr im Rahmen der VELOBerlin. Die Anmeldung zum Laufradrennen erfolgt vor Ort am Racetrack. Die Rennen finden auf einer abgesperrten Strecke statt. Laufräder und Helme können vor Ort kostenfrei geliehen werden. Wir freuen uns auf alle kleinen und großen Radsport-Fans!
Foto: Sebastian Hofer
Race Track, VELOKids
Racetrack
Race Track, VELOKids
Die Laufradrennserie Berlin geht in die nächste Runde. Getreu dem Motto „Früh übt sich“ können alle Kinder bis 5 Jahre ihr Können auf dem Laufrad unter Beweis stellen. Auftakt ist am Sonntag, den 10. April 2022 um 10:30 Uhr im Rahmen der VELOBerlin. Die Anmeldung zum Laufradrennen erfolgt vor Ort am Racetrack. Die Rennen finden auf einer abgesperrten Strecke statt. Laufräder und Helme können vor Ort kostenfrei geliehen werden. Wir freuen uns auf alle kleinen und großen Radsport-Fans!
Foto: Sebastian Hofer
Aufgepasst liebe Radsportfreundinnen, hier gibt es eine Ausfahrt für diejenigen unter euch, die gern einmal in den Genuss einer Trainingsrunde mit Begleitfahrzeug und hilfreichen Tipps von professionellen Fahrerinnen der Radsport Bundesliga kommen möchten. Die Tour für Fortgeschrittene bietet 20 Rennradfahrerinnen die Möglichkeit, in die Welt des Frauenradsports zu schnuppern und wichtige Skills fürs Fahren in der Gruppe zu verbessern.
Treffpunkt ist 10:45 Uhr am Zweirad-Center Stadler Prenzlauer Berg. Die Tourlänge beträgt ca 57 km und die Ankunft an der VELOBerlin ist für 13 Uhr geplant. Dort warten ermäßigte Tickets für die Messe, ein Goodiebag sowie Kaffee und Kuchen in der komoot Adventure Lounge auf euch.
Joy Rides
Zweirad-Center-Stadler Prenzlauer Berg, August-Lindemann-Straße 9, 10247 Berlin
Joy Rides
Aufgepasst liebe Radsportfreundinnen, hier gibt es eine Ausfahrt für diejenigen unter euch, die gern einmal in den Genuss einer Trainingsrunde mit Begleitfahrzeug und hilfreichen Tipps von professionellen Fahrerinnen der Radsport Bundesliga kommen möchten. Die Tour für Fortgeschrittene bietet 20 Rennradfahrerinnen die Möglichkeit, in die Welt des Frauenradsports zu schnuppern und wichtige Skills fürs Fahren in der Gruppe zu verbessern.
Treffpunkt ist 10:45 Uhr am Zweirad-Center Stadler Prenzlauer Berg. Die Tourlänge beträgt ca 57 km und die Ankunft an der VELOBerlin ist für 13 Uhr geplant. Dort warten ermäßigte Tickets für die Messe, ein Goodiebag sowie Kaffee und Kuchen in der komoot Adventure Lounge auf euch.
Camilo Gutierrez & Friends, BMX School Berlin
Der Tanz auf dem Rad: bei den Shows der BMX School Berlin erlebst du spannende und unterhaltsame Action von BMX-Freestyle-Profis.
BMX Flatland Show täglich 11, 13, 15 Uhr
BMX Workshop für Kids & Jugendliche täglich 11:20, 13:20, 15:20 Uhr
Foto: Sebastian Hofer
Testival, VELOKids
BMX VELOKids, OPEN AIR

Testival, VELOKids
Der Tanz auf dem Rad: bei den Shows der BMX School Berlin erlebst du spannende und unterhaltsame Action von BMX-Freestyle-Profis.
BMX Flatland Show täglich 11, 13, 15 Uhr
BMX Workshop für Kids & Jugendliche täglich 11:20, 13:20, 15:20 Uhr
Foto: Sebastian Hofer
Cornelia Dittrich, Bündnis Temporäre Spielstraßen
Einen Nachmittag lang mal kein Autoverkehr, sondern Platz für Rollschuhe, Straßenkreide, Nachbarschaftsplausch, Hüpfspiele... Unser Ziel als Bündnis Temporäre Spielstraßen ist es, dass sich diese einfache Idee der temporären Spiel- und Nachbarschaftsstraße in Berlin als gängiges Instrument etabliert.
Alle reden immer von Mobilität, wir plädieren für das Gegenteil: Die Straße vor der eigenen Haustür zum Verweilen schön gestalten! Wir zeigen Euch wie’s geht.
Future Mobility, VELOKids
VELOSalon
Future Mobility, VELOKids
Einen Nachmittag lang mal kein Autoverkehr, sondern Platz für Rollschuhe, Straßenkreide, Nachbarschaftsplausch, Hüpfspiele... Unser Ziel als Bündnis Temporäre Spielstraßen ist es, dass sich diese einfache Idee der temporären Spiel- und Nachbarschaftsstraße in Berlin als gängiges Instrument etabliert.
Alle reden immer von Mobilität, wir plädieren für das Gegenteil: Die Straße vor der eigenen Haustür zum Verweilen schön gestalten! Wir zeigen Euch wie’s geht.
BMX School Berlin
Bei der BMX School Berlin erlebst du spannende und unterhaltsame Shows von BMX-Freestyle-Profis, aber kannst auch selber los zu legen und bei den Workshops Spaß und Kreativität freien Lauf lassen. Balance, Kraft, Ausdauer und Koordination im Umgang mit dem BMX-Rad sind grundlegende Fähigkeiten, die dir auch im Fahrradalltag helfen! Und keine Sorge, die entwickeln sich erfahrungsgemäß schnell und ermöglichen dir coole Tricks zu schaffen ohne lange Wartezeiten. Nur ein wenig Mut gehört dazu.
BMX Flatland Show täglich 11, 13, 15 Uhr
BMX Workshop für Kids & Jugendliche täglich 11:20, 13:20, 15:20 Uhr
Foto: Stefan Haehnel
Testival, VELOKids
BMX VELOKids, OPEN AIR

Testival, VELOKids
Bei der BMX School Berlin erlebst du spannende und unterhaltsame Shows von BMX-Freestyle-Profis, aber kannst auch selber los zu legen und bei den Workshops Spaß und Kreativität freien Lauf lassen. Balance, Kraft, Ausdauer und Koordination im Umgang mit dem BMX-Rad sind grundlegende Fähigkeiten, die dir auch im Fahrradalltag helfen! Und keine Sorge, die entwickeln sich erfahrungsgemäß schnell und ermöglichen dir coole Tricks zu schaffen ohne lange Wartezeiten. Nur ein wenig Mut gehört dazu.
BMX Flatland Show täglich 11, 13, 15 Uhr
BMX Workshop für Kids & Jugendliche täglich 11:20, 13:20, 15:20 Uhr
Foto: Stefan Haehnel
Jonas Deichmann, Weltrekordhalter und Ultraradler
2017 machte Jonas sich auf, auf der Kontinentaldurchquerung durch Europa und Asien seinen ersten Weltrekord auf dem Fahrrad aufzustellen. Es folgten die Ultradistanzen Alaska-Feuerland und Nordkap-Kapstadt. Im September 2020 dann, brach Jonas zu seinem bislang größten Abenteuer auf, dem Triathlon um die Welt. Während die Welt
im Lockdown verharrt, umrundet er den Globus, in 14 Monaten voller Grenzerfahrungen und Momentengrößten Glücks. In seiner multivisuellen Show erzählt Jonas von seinem großen Abenteuer, und gibt Einblicke in seine Denkweise und Motivation, in seine Zielsetzung und dem Umgang mit Rückschlägen.
Foto: Pheline Hanke
Adventures
FluxFM Fahrradforum
Adventures
2017 machte Jonas sich auf, auf der Kontinentaldurchquerung durch Europa und Asien seinen ersten Weltrekord auf dem Fahrrad aufzustellen. Es folgten die Ultradistanzen Alaska-Feuerland und Nordkap-Kapstadt. Im September 2020 dann, brach Jonas zu seinem bislang größten Abenteuer auf, dem Triathlon um die Welt. Während die Welt
im Lockdown verharrt, umrundet er den Globus, in 14 Monaten voller Grenzerfahrungen und Momentengrößten Glücks. In seiner multivisuellen Show erzählt Jonas von seinem großen Abenteuer, und gibt Einblicke in seine Denkweise und Motivation, in seine Zielsetzung und dem Umgang mit Rückschlägen.
Foto: Pheline Hanke
Maja van der Voet
Was lernen wir von den Niederlanden im Bezug auf Diversität und Stadt(verkehrs)planung? Fakt ist, dass dort mehr Frauen als Männer Radfahren. Maja van der Voet berichtet über die Bedeutung des Rad- und Fußverkehrs in Utrecht und Amsterdam um Mobilität „für alle“ zu ermöglichen. Maja van der Voet ist freiberufliche Beraterin für nachhaltige Mobilitätsstrategien in den Niederlanden, mit einer Vorliebe für Rad- und Fußverkehr. Derzeit arbeitet Sie an der Strategie zur Verkehrswende der Region Amsterdam. Unter ihrer Federführung ist die Mobilitätsstrategie 2040 der Stadt Utrecht erarbeitet. Als Programmdirektorin der Tour de Force hat sie maßgeblich daran beigetragen, dass landesweite Absprachen für eine Zukunftsagenda Radverkehr zustande gekommen sind.
VELOWomen, Future Mobility
VELOSalon

VELOWomen, Future Mobility
Was lernen wir von den Niederlanden im Bezug auf Diversität und Stadt(verkehrs)planung? Fakt ist, dass dort mehr Frauen als Männer Radfahren. Maja van der Voet berichtet über die Bedeutung des Rad- und Fußverkehrs in Utrecht und Amsterdam um Mobilität „für alle“ zu ermöglichen. Maja van der Voet ist freiberufliche Beraterin für nachhaltige Mobilitätsstrategien in den Niederlanden, mit einer Vorliebe für Rad- und Fußverkehr. Derzeit arbeitet Sie an der Strategie zur Verkehrswende der Region Amsterdam. Unter ihrer Federführung ist die Mobilitätsstrategie 2040 der Stadt Utrecht erarbeitet. Als Programmdirektorin der Tour de Force hat sie maßgeblich daran beigetragen, dass landesweite Absprachen für eine Zukunftsagenda Radverkehr zustande gekommen sind.
Stefan Eberharter, powered by VAUDE
2015 wurde Stefan Eberharter Europameister und Vize-Weltmeister im Biketrial. Die Wettkampfkarriere hing er daraufhin an den Nagel, auf der faulen Haut liegt der Zillertaler aber keineswegs. Auf dem Mountainbike ist er immer auf der Suche nach noch unbefahrenen Alpentrails und auf dem Trialbike zeigt er auch 2021 seine Skills - wir freuen uns auf spektakuläre Sprünge und die Bezwingung scheinbar unüberwindbarer Hindernisse. Biketrial at its best!
Samstag und Sonntag jeweils 12 und 16 Uhr.
Foto: Felix Seichter
Testival, VELOKids
MTB PARCOURS, OPEN AIR
Testival, VELOKids
2015 wurde Stefan Eberharter Europameister und Vize-Weltmeister im Biketrial. Die Wettkampfkarriere hing er daraufhin an den Nagel, auf der faulen Haut liegt der Zillertaler aber keineswegs. Auf dem Mountainbike ist er immer auf der Suche nach noch unbefahrenen Alpentrails und auf dem Trialbike zeigt er auch 2021 seine Skills - wir freuen uns auf spektakuläre Sprünge und die Bezwingung scheinbar unüberwindbarer Hindernisse. Biketrial at its best!
Samstag und Sonntag jeweils 12 und 16 Uhr.
Foto: Felix Seichter
Karla Sperling, KidBike e.V.
Hier können sich Frauen und Mädchen/ Jugendliche über die ideale ergonomische Fahrradeinstellung beraten lassen. Die jeweilige Sitzposition auf dem Fahrrad wirkt sich direkt auf die Ergonomie des Rades aus. Mit der Neigung des Rückens wird das Verhältnis der Gewichtsverteilung auf Sattel, Lenker und Pedale verändert. Um eine gesunde Sitz- und Fahrthaltung zu erreichen, bietet Karla Sperling eine Ergonomieberatung an. Was muss zum Beispiel berücksichtigt werden, welche Körpergröße erfordert welche Rahmenhöhe und Satteleinstellung. Und vieles mehr.
VELOWomen
FluxFM Fahrradforum

VELOWomen
Hier können sich Frauen und Mädchen/ Jugendliche über die ideale ergonomische Fahrradeinstellung beraten lassen. Die jeweilige Sitzposition auf dem Fahrrad wirkt sich direkt auf die Ergonomie des Rades aus. Mit der Neigung des Rückens wird das Verhältnis der Gewichtsverteilung auf Sattel, Lenker und Pedale verändert. Um eine gesunde Sitz- und Fahrthaltung zu erreichen, bietet Karla Sperling eine Ergonomieberatung an. Was muss zum Beispiel berücksichtigt werden, welche Körpergröße erfordert welche Rahmenhöhe und Satteleinstellung. Und vieles mehr.
Monika Sattler, Radrekordhalterin und Gravelfahrerin
Als Monika beschloss, als erste Frau einen Radrekord bei der Vuelta a Espana aufzustellen, sagten ihr 80 % der Leute, dass dies unmöglich sei. Nicht nur der physische Aspekt, 3000 km und 48000 Höhenmeter in 21 Tagen zu bewältigen, sondern auch der gesamte logistische Teil: Sponsoren zu finden, ein Begleitfahrzeug zu haben, Essen, Getränke, Hotels, Medienberichterstattung und die Akkreditierung, die es ihr erlauben würde, die Ziellinie zu überqueren. Konnte sie das schaffen?
Foto: Monika Sattler
Adventures, VELOWomen
VELOSalon
Adventures, VELOWomen
Als Monika beschloss, als erste Frau einen Radrekord bei der Vuelta a Espana aufzustellen, sagten ihr 80 % der Leute, dass dies unmöglich sei. Nicht nur der physische Aspekt, 3000 km und 48000 Höhenmeter in 21 Tagen zu bewältigen, sondern auch der gesamte logistische Teil: Sponsoren zu finden, ein Begleitfahrzeug zu haben, Essen, Getränke, Hotels, Medienberichterstattung und die Akkreditierung, die es ihr erlauben würde, die Ziellinie zu überqueren. Konnte sie das schaffen?
Foto: Monika Sattler
Frank Masurat, Vorstand & Solveig Selzer, Politische Referentin des Vorstands ADFC Berlin
Das Berliner Mobilitätsgesetz ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einem fahrradfreundlichen Berlin. Aber wieso ist auch heute, über drei Jahre nach seiner Verabschiedung, so wenig von der darin beschlossenen Fahrradinfrastruktur fertig gebaut? Und was muss sich ändern, damit mehr Tempo in den Prozess kommt?
Foto: Carolina Mazza
Future Mobility
VELOSalon

Future Mobility
Das Berliner Mobilitätsgesetz ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einem fahrradfreundlichen Berlin. Aber wieso ist auch heute, über drei Jahre nach seiner Verabschiedung, so wenig von der darin beschlossenen Fahrradinfrastruktur fertig gebaut? Und was muss sich ändern, damit mehr Tempo in den Prozess kommt?
Foto: Carolina Mazza
Camilo Gutierrez & Friends, BMX School Berlin
Der Tanz auf dem Rad: bei den Shows der BMX School Berlin erlebst du spannende und unterhaltsame Action von BMX-Freestyle-Profis.
BMX Flatland Show täglich 11, 13, 15 Uhr
BMX Workshop für Kids & Jugendliche täglich 11:20, 13:20, 15:20 Uhr
Foto: Sebastian Hofer
Testival, VELOKids
BMX VELOKids, OPEN AIR

Testival, VELOKids
Der Tanz auf dem Rad: bei den Shows der BMX School Berlin erlebst du spannende und unterhaltsame Action von BMX-Freestyle-Profis.
BMX Flatland Show täglich 11, 13, 15 Uhr
BMX Workshop für Kids & Jugendliche täglich 11:20, 13:20, 15:20 Uhr
Foto: Sebastian Hofer
Jonas Deichmann, Weltrekordhalter und Ultraradler
2017 machte Jonas sich auf, auf der Kontinentaldurchquerung durch Europa und Asien seinen ersten Weltrekord auf dem Fahrrad aufzustellen. Es folgten die Ultradistanzen Alaska-Feuerland und Nordkap-Kapstadt. Im September 2020 dann, brach Jonas zu seinem bislang größten Abenteuer auf, dem Triathlon um die Welt. Während die Welt im Lockdown verharrt, umrundet er den Globus, in 14 Monaten voller Grenzerfahrungen und Momentengrößten Glücks. In seiner multivisuellen Show erzählt Jonas von seinem großen Abenteuer, und gibt Einblicke in seine Denkweise und Motivation, in seine Zielsetzung und dem Umgang mit Rückschlägen.
Foto: Pheline Hanke
Adventures
VELOSalon
Adventures
2017 machte Jonas sich auf, auf der Kontinentaldurchquerung durch Europa und Asien seinen ersten Weltrekord auf dem Fahrrad aufzustellen. Es folgten die Ultradistanzen Alaska-Feuerland und Nordkap-Kapstadt. Im September 2020 dann, brach Jonas zu seinem bislang größten Abenteuer auf, dem Triathlon um die Welt. Während die Welt im Lockdown verharrt, umrundet er den Globus, in 14 Monaten voller Grenzerfahrungen und Momentengrößten Glücks. In seiner multivisuellen Show erzählt Jonas von seinem großen Abenteuer, und gibt Einblicke in seine Denkweise und Motivation, in seine Zielsetzung und dem Umgang mit Rückschlägen.
Foto: Pheline Hanke
BMX School Berlin
Bei der BMX School Berlin erlebst du spannende und unterhaltsame Shows von BMX-Freestyle-Profis, aber kannst auch selber los zu legen und bei den Workshops Spaß und Kreativität freien Lauf lassen. Balance, Kraft, Ausdauer und Koordination im Umgang mit dem BMX-Rad sind grundlegende Fähigkeiten, die dir auch im Fahrradalltag helfen! Und keine Sorge, die entwickeln sich erfahrungsgemäß schnell und ermöglichen dir coole Tricks zu schaffen ohne lange Wartezeiten. Nur ein wenig Mut gehört dazu.
BMX Flatland Show täglich 11, 13, 15 Uhr
BMX Workshop für Kids & Jugendliche täglich 11:20, 13:20, 15:20 Uhr
Foto: Stefan Haehnel
Testival, VELOKids
BMX VELOKids, OPEN AIR

Testival, VELOKids
Bei der BMX School Berlin erlebst du spannende und unterhaltsame Shows von BMX-Freestyle-Profis, aber kannst auch selber los zu legen und bei den Workshops Spaß und Kreativität freien Lauf lassen. Balance, Kraft, Ausdauer und Koordination im Umgang mit dem BMX-Rad sind grundlegende Fähigkeiten, die dir auch im Fahrradalltag helfen! Und keine Sorge, die entwickeln sich erfahrungsgemäß schnell und ermöglichen dir coole Tricks zu schaffen ohne lange Wartezeiten. Nur ein wenig Mut gehört dazu.
BMX Flatland Show täglich 11, 13, 15 Uhr
BMX Workshop für Kids & Jugendliche täglich 11:20, 13:20, 15:20 Uhr
Foto: Stefan Haehnel
Isabel Riffel, komoot
Für Millionen Menschen ist komoot der Schlüssel zu Erlebnissen in der Natur. Vom unerschrockenen Outdoor-Abenteurer über den Familienwanderer, bis hin zum Einsteiger, der gerade sein erstes Rennrad gekauft hat – unsere Technologie ermöglicht jedem, passende Outdoor-Erlebnisse zu finden, zu planen und zu erleben.
Nutze die Gelegenheit und nimm auf der VELOBerlin an einem komoot Routenplanungs-Workshop teil. Neue Orte zu entdecken ist einfach und wir zeigen dir wie! In 30 Minuten erfährst du mehr mehr über unsere Tools und die besten Tipps und Tricks bei der Routenplanung.
Foto; komoot
Adventures
VELOSalon
Adventures
Für Millionen Menschen ist komoot der Schlüssel zu Erlebnissen in der Natur. Vom unerschrockenen Outdoor-Abenteurer über den Familienwanderer, bis hin zum Einsteiger, der gerade sein erstes Rennrad gekauft hat – unsere Technologie ermöglicht jedem, passende Outdoor-Erlebnisse zu finden, zu planen und zu erleben.
Nutze die Gelegenheit und nimm auf der VELOBerlin an einem komoot Routenplanungs-Workshop teil. Neue Orte zu entdecken ist einfach und wir zeigen dir wie! In 30 Minuten erfährst du mehr mehr über unsere Tools und die besten Tipps und Tricks bei der Routenplanung.
Foto; komoot
VELOKids
Racetrack

VELOKids
VCD - Mobilität für Menschen
Seit 1986 setzt sich der VCD als gemeinnütziger Umweltverband für eine umwelt- und sozialverträgliche, sichere und gesunde Mobilität ein. Besonders Kinder und Jugendliche werden bestimmen, wie die Zukunft der Mobilität aussieht. Wir wollen sie dabei unterstützen, sich selbstständig und nachhaltig im Verkehr zu bewegen. Mit unserem breiten Bildungsangebot vermitteln wir, wie sie bewusste Entscheidungen treffen können und verankern nachhaltige Mobilität langfristig in unserer Gesellschaft.
Future Mobility
VELOSalon
Future Mobility
Seit 1986 setzt sich der VCD als gemeinnütziger Umweltverband für eine umwelt- und sozialverträgliche, sichere und gesunde Mobilität ein. Besonders Kinder und Jugendliche werden bestimmen, wie die Zukunft der Mobilität aussieht. Wir wollen sie dabei unterstützen, sich selbstständig und nachhaltig im Verkehr zu bewegen. Mit unserem breiten Bildungsangebot vermitteln wir, wie sie bewusste Entscheidungen treffen können und verankern nachhaltige Mobilität langfristig in unserer Gesellschaft.
Zum Event
Jessica Peter, fiedler + peter concepts
Monika Sattler, ROCKA & Weltrekordhalterin
Moderation: Isabell Eberlein, Velokonzept
VELOWomen
FluxFM Fahrradforum

VELOWomen
Jessica Peter, fiedler + peter concepts
Monika Sattler, ROCKA & Weltrekordhalterin
Moderation: Isabell Eberlein, Velokonzept
Moderation: Isabell Eberlein, Velokonzept
Welchen Status hat die Mobilität für dich als Individuum und was sind die Faktoren, wie du sie gestaltest? Frauen und Männer haben aufgrund ihrer gesellschaftlichen (Gender) Rollen unterschiedliche Mobilitätsverhalten. Hier steht weniger im Vordergrund worin sich diese begründen, sondern wie wir diese ändern können und welche Rolle dabei unser Verständnis einer Mobilitätskultur spielt.
Gäst:innen tbc
Future Mobility, VELOWomen
FluxFM Fahrradforum

Future Mobility, VELOWomen
Welchen Status hat die Mobilität für dich als Individuum und was sind die Faktoren, wie du sie gestaltest? Frauen und Männer haben aufgrund ihrer gesellschaftlichen (Gender) Rollen unterschiedliche Mobilitätsverhalten. Hier steht weniger im Vordergrund worin sich diese begründen, sondern wie wir diese ändern können und welche Rolle dabei unser Verständnis einer Mobilitätskultur spielt.
Gäst:innen tbc
by komoot & The Gravel Club
komoot und The Gravel Club nehmen euch über feine Pisten mit Deutschlands bekanntestem Radabenteurer. Jonas Deichmann umrundete nicht nur die Welt als Triathlon, er kennt auch sämtliche Untergründe von Wegen durch die sibirische Tundra bis zu den südafrikanischer Dust Roads. Auf einer fast genauso abenteuerlichen Route habt ihr die einmalige Gelegenheit, mit Jonas ins Gespräch zu kommen - falls ihr bei seinem Tempo noch Puste habt.
Anmeldung auf der VELOBerlin in der komoot Adventure Lounge, OUT_E1.
Danke für den Support:
http://www.komoot.de
https://gravel-collective.com/the-gravel-club.html
Foto: Andrej Bavchenkov
Joy Rides
Treffpunkt & Anmeldung: komoot Adventure Lounge, OUT_E1

Joy Rides
komoot und The Gravel Club nehmen euch über feine Pisten mit Deutschlands bekanntestem Radabenteurer. Jonas Deichmann umrundete nicht nur die Welt als Triathlon, er kennt auch sämtliche Untergründe von Wegen durch die sibirische Tundra bis zu den südafrikanischer Dust Roads. Auf einer fast genauso abenteuerlichen Route habt ihr die einmalige Gelegenheit, mit Jonas ins Gespräch zu kommen - falls ihr bei seinem Tempo noch Puste habt.
Anmeldung auf der VELOBerlin in der komoot Adventure Lounge, OUT_E1.
Danke für den Support:
http://www.komoot.de
https://gravel-collective.com/the-gravel-club.html
Foto: Andrej Bavchenkov
Camilo Gutierrez & Friends, BMX School Berlin
Der Tanz auf dem Rad: bei den Shows der BMX School Berlin erlebst du spannende und unterhaltsame Action von BMX-Freestyle-Profis.
BMX Flatland Show täglich 11, 13, 15 Uhr
BMX Workshop für Kids & Jugendliche täglich 11:20, 13:20, 15:20 Uhr
Foto: Sebastian Hofer
Testival, VELOKids
BMX VELOKids, OPEN AIR

Testival, VELOKids
Der Tanz auf dem Rad: bei den Shows der BMX School Berlin erlebst du spannende und unterhaltsame Action von BMX-Freestyle-Profis.
BMX Flatland Show täglich 11, 13, 15 Uhr
BMX Workshop für Kids & Jugendliche täglich 11:20, 13:20, 15:20 Uhr
Foto: Sebastian Hofer
Lara Gromm & Greta Pallaver, gerecht mobil
Dass es genderspezifische Bedürfnisse im Mobilitätsbereich gibt, ist schon lange bekannt. Trotzdem hakt es bei Umsetzung von gendergerechter Mobilität in die Praxis. Das Projekt "gerecht mobil” von LIFE e.V. hat im Rahmen eines Wettbewerbs Good Practice Projekte für gendergerechte Mobilität ausgezeichnet. Wir sprechen darüber, wie wir von der Theorie in die Praxis kommen und wie wir die guten Ansätze in der Breite verstetigen können.
VELOWomen
FluxFM Fahrradforum
VELOWomen
Dass es genderspezifische Bedürfnisse im Mobilitätsbereich gibt, ist schon lange bekannt. Trotzdem hakt es bei Umsetzung von gendergerechter Mobilität in die Praxis. Das Projekt "gerecht mobil” von LIFE e.V. hat im Rahmen eines Wettbewerbs Good Practice Projekte für gendergerechte Mobilität ausgezeichnet. Wir sprechen darüber, wie wir von der Theorie in die Praxis kommen und wie wir die guten Ansätze in der Breite verstetigen können.
Zum EventFLUX RC
Zeig uns was in dir steckt! Wir wollen die schnellsten 100 Meter auf der VELOBerlin sehen. In einem gesicherten Oval kannst du draußen vor dem Hangar ganz entspannt als fliegender Start dein Tempo aufnehmen und wenn du soweit bist, einmal voll durchziehen. Dank professioneller Chipzeitmessung erfassen wir deine Geschwindigkeit live und in Echtzeit vor Ort auf die Hundertstel Sekunde genau.
Es sind alle Formen von Rädern erlaubt und wenn du ganz nett bittest, machen wir für dich und dein Fixie, Stahlrenner, BMX-Rad oder Tandem eine Sonderwertung auf. Wir begrenzen die Zahl der Teilnehmenden, die gleichzeitig im Oval sind. First come first served und direkt vor Ort kostenlos registrieren, kurz warten bis du an der Reihe bist und dann geht’s ab!
Die Sieger:innen in der Kategorie Rennrad m/f erhalten jeweils einen Satz Continental GP 5.000 und dazu reichlich Ruhm und Ehre bei FLUX FM onair. Unter allen Teilnehmer:innen verlosen wir noch ein Nutrition Carepakete von Squeezy im Wert von 50,-. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wir sind gespannt was du zu bieten hast und freuen uns auf dich bei der VeloBerlin
Race Track
Racetrack

Race Track
Zeig uns was in dir steckt! Wir wollen die schnellsten 100 Meter auf der VELOBerlin sehen. In einem gesicherten Oval kannst du draußen vor dem Hangar ganz entspannt als fliegender Start dein Tempo aufnehmen und wenn du soweit bist, einmal voll durchziehen. Dank professioneller Chipzeitmessung erfassen wir deine Geschwindigkeit live und in Echtzeit vor Ort auf die Hundertstel Sekunde genau.
Es sind alle Formen von Rädern erlaubt und wenn du ganz nett bittest, machen wir für dich und dein Fixie, Stahlrenner, BMX-Rad oder Tandem eine Sonderwertung auf. Wir begrenzen die Zahl der Teilnehmenden, die gleichzeitig im Oval sind. First come first served und direkt vor Ort kostenlos registrieren, kurz warten bis du an der Reihe bist und dann geht’s ab!
Die Sieger:innen in der Kategorie Rennrad m/f erhalten jeweils einen Satz Continental GP 5.000 und dazu reichlich Ruhm und Ehre bei FLUX FM onair. Unter allen Teilnehmer:innen verlosen wir noch ein Nutrition Carepakete von Squeezy im Wert von 50,-. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wir sind gespannt was du zu bieten hast und freuen uns auf dich bei der VeloBerlin
BMX School Berlin
Bei der BMX School Berlin erlebst du spannende und unterhaltsame Shows von BMX-Freestyle-Profis, aber kannst auch selber los zu legen und bei den Workshops Spaß und Kreativität freien Lauf lassen. Balance, Kraft, Ausdauer und Koordination im Umgang mit dem BMX-Rad sind grundlegende Fähigkeiten, die dir auch im Fahrradalltag helfen! Und keine Sorge, die entwickeln sich erfahrungsgemäß schnell und ermöglichen dir coole Tricks zu schaffen ohne lange Wartezeiten. Nur ein wenig Mut gehört dazu.
BMX Flatland Show täglich 11, 13, 15 Uhr
BMX Workshop für Kids & Jugendliche täglich 11:20, 13:20, 15:20 Uhr
Foto: Stefan Haehnel
Testival, VELOKids
BMX VELOKids, OPEN AIR

Testival, VELOKids
Bei der BMX School Berlin erlebst du spannende und unterhaltsame Shows von BMX-Freestyle-Profis, aber kannst auch selber los zu legen und bei den Workshops Spaß und Kreativität freien Lauf lassen. Balance, Kraft, Ausdauer und Koordination im Umgang mit dem BMX-Rad sind grundlegende Fähigkeiten, die dir auch im Fahrradalltag helfen! Und keine Sorge, die entwickeln sich erfahrungsgemäß schnell und ermöglichen dir coole Tricks zu schaffen ohne lange Wartezeiten. Nur ein wenig Mut gehört dazu.
BMX Flatland Show täglich 11, 13, 15 Uhr
BMX Workshop für Kids & Jugendliche täglich 11:20, 13:20, 15:20 Uhr
Foto: Stefan Haehnel
Safia Yazanoglu & Pinar Pinzuti, Fancy Women Bike Ride
Radfahren ist für alle Frauen. Wie erreichen wir alle Frauen? Der Fancy women Bike Ride ist mittlerweile eine Institution um Frauen zum Radfahren zu begeistern, fest verankert in der türkischen Community weltweit und in Berlin. Der Fancy Women Bike Ride findet dieses Jahr wieder im September statt. Wie können wir bis dahin noch größer werden, in dem wir uns vernetzten? Safia Yazanoglu und Pinar Pinzuti laden ein um mit euch auf Türkisch und Deutsch zu sprechen.
Bisiklet tüm kadınlar içindir. Peki bütün kadınlara nasıl ulaşabiliriz? Süslü Kadınlar Bisiklet Turu (Fancy Women Bike Ride), dünya çapında ve Berlin'de kadınları bisiklete binmeye teşvik eden bir sivil harekettir. Süslü Kadınlar Bisiklet Turu bu yıl 18 Eylül'de tekrar gerçekleşecek. O zamana kadar bu oluşumu nasıl daha da büyüyebiliriz? Safia Yazanoğlu ve Pınar Pinzuti sizi Türkçe ve Almanca konuşmaya davet ediyor.
VELOWomen
VELOSalon
VELOWomen
Radfahren ist für alle Frauen. Wie erreichen wir alle Frauen? Der Fancy women Bike Ride ist mittlerweile eine Institution um Frauen zum Radfahren zu begeistern, fest verankert in der türkischen Community weltweit und in Berlin. Der Fancy Women Bike Ride findet dieses Jahr wieder im September statt. Wie können wir bis dahin noch größer werden, in dem wir uns vernetzten? Safia Yazanoglu und Pinar Pinzuti laden ein um mit euch auf Türkisch und Deutsch zu sprechen.
Bisiklet tüm kadınlar içindir. Peki bütün kadınlara nasıl ulaşabiliriz? Süslü Kadınlar Bisiklet Turu (Fancy Women Bike Ride), dünya çapında ve Berlin'de kadınları bisiklete binmeye teşvik eden bir sivil harekettir. Süslü Kadınlar Bisiklet Turu bu yıl 18 Eylül'de tekrar gerçekleşecek. O zamana kadar bu oluşumu nasıl daha da büyüyebiliriz? Safia Yazanoğlu ve Pınar Pinzuti sizi Türkçe ve Almanca konuşmaya davet ediyor.
Stefan Eberharter, powered by VAUDE
2015 wurde Stefan Eberharter Europameister und Vize-Weltmeister im Biketrial. Die Wettkampfkarriere hing er daraufhin an den Nagel, auf der faulen Haut liegt der Zillertaler aber keineswegs. Auf dem Mountainbike ist er immer auf der Suche nach noch unbefahrenen Alpentrails und auf dem Trialbike zeigt er auch 2021 seine Skills - wir freuen uns auf spektakuläre Sprünge und die Bezwingung scheinbar unüberwindbarer Hindernisse. Biketrial at its best!
Samstag und Sonntag jeweils 12 und 16 Uhr.
Foto: Felix Seichter
Testival, VELOKids
MTB PARCOURS, OPEN AIR
Testival, VELOKids
2015 wurde Stefan Eberharter Europameister und Vize-Weltmeister im Biketrial. Die Wettkampfkarriere hing er daraufhin an den Nagel, auf der faulen Haut liegt der Zillertaler aber keineswegs. Auf dem Mountainbike ist er immer auf der Suche nach noch unbefahrenen Alpentrails und auf dem Trialbike zeigt er auch 2021 seine Skills - wir freuen uns auf spektakuläre Sprünge und die Bezwingung scheinbar unüberwindbarer Hindernisse. Biketrial at its best!
Samstag und Sonntag jeweils 12 und 16 Uhr.
Foto: Felix Seichter
Yosra Darkow
Was macht Markenbildung und Markenbindung in der Fahrrad-Branche aus? Wir sprechen über Luxus, Lifestyle und Markenzugehörigkeit. Wie wichtig ist Community Building in der Fahrrad-Branche und wie werden Frauen in der Fahrrad-Branche als „neue“ Zielgruppe angesprochen? Das und viel mehr mit und von Expert:innen, aus der Fahrrad- und Markenwelt!
Panelists:
* Karla Sommer, Gründerin der Velokin Handelsagentur und Consulting. Handelsvertretung und Fachhandelsmarketing für ORBEA, Schindelhauer, COSMIC SPORTS, Light SKIN.
* Julia Heckmann, Director Marketing & Communications bei Internetstores GmbH.
Zuständig für die Kommunikation u.a. der Multichannel-Retail-Brand fahrrad.de.
* Björn Schröder, Sales Area Manager GER / AT der Bianchi Bicycles
Moderation: Yosra Darkow, Beraterin für Marketing & Sales / Business Development in den Bereichen E-Bike, Automotive, SaaS, E-Commerce und Lifestyle.
Trends 2022, VELOWomen
VELOSalon

Trends 2022, VELOWomen
Was macht Markenbildung und Markenbindung in der Fahrrad-Branche aus? Wir sprechen über Luxus, Lifestyle und Markenzugehörigkeit. Wie wichtig ist Community Building in der Fahrrad-Branche und wie werden Frauen in der Fahrrad-Branche als „neue“ Zielgruppe angesprochen? Das und viel mehr mit und von Expert:innen, aus der Fahrrad- und Markenwelt!
Panelists:
* Karla Sommer, Gründerin der Velokin Handelsagentur und Consulting. Handelsvertretung und Fachhandelsmarketing für ORBEA, Schindelhauer, COSMIC SPORTS, Light SKIN.
* Julia Heckmann, Director Marketing & Communications bei Internetstores GmbH.
Zuständig für die Kommunikation u.a. der Multichannel-Retail-Brand fahrrad.de.
* Björn Schröder, Sales Area Manager GER / AT der Bianchi Bicycles
Moderation: Yosra Darkow, Beraterin für Marketing & Sales / Business Development in den Bereichen E-Bike, Automotive, SaaS, E-Commerce und Lifestyle.
Reflective Berlin
Lasst uns was für eure Sichtbarkeit im Straßenverkehr tun und reflektierende Aufkleber basteln! Mit euch hauchen wir unseren Materialresten neues Leben ein. Nehmt unsere Schablonen zur Hand oder schnippelt freihändig drauf los, ganz egal. Oder wollt ihr euch sogar einen eigenen Anstecker designen? Zeichnen, schneiden, kleben... Greift in unsere Kiste bunter reflektierender Folien, werdet kreativ und stattet euer Fahrrad gleich für den Heimweg aus!
VELOKids
FluxFM Fahrradforum

VELOKids
Lasst uns was für eure Sichtbarkeit im Straßenverkehr tun und reflektierende Aufkleber basteln! Mit euch hauchen wir unseren Materialresten neues Leben ein. Nehmt unsere Schablonen zur Hand oder schnippelt freihändig drauf los, ganz egal. Oder wollt ihr euch sogar einen eigenen Anstecker designen? Zeichnen, schneiden, kleben... Greift in unsere Kiste bunter reflektierender Folien, werdet kreativ und stattet euer Fahrrad gleich für den Heimweg aus!
Monika Sattler, Female Talent & Leadership Coach, TEDX Rednerin
Das Fahrrad und den Job zu verbinden ist ein Traum für viele. Aber was heißt es wirklich in der Fahrradindustrie zu arbeiten, worauf kommt es an und wie kann man den Einstieg schaffen? Als Geschäftsführerin von ROCKA hilft Monika Sattler Frauen, in ihrem Berufsleben erfolgreich zu sein und ihr Potenzial zu entwickeln. In diesem Vortrag teilt ihre Erfahrungen und gibt konkrete Tipps und Tricks wie man den Traumberuf Fahrradbranche zur Wirklichkeit machen kann.
Foto: Monika Sattler
VELOWomen
VELOSalon
VELOWomen
Das Fahrrad und den Job zu verbinden ist ein Traum für viele. Aber was heißt es wirklich in der Fahrradindustrie zu arbeiten, worauf kommt es an und wie kann man den Einstieg schaffen? Als Geschäftsführerin von ROCKA hilft Monika Sattler Frauen, in ihrem Berufsleben erfolgreich zu sein und ihr Potenzial zu entwickeln. In diesem Vortrag teilt ihre Erfahrungen und gibt konkrete Tipps und Tricks wie man den Traumberuf Fahrradbranche zur Wirklichkeit machen kann.
Foto: Monika Sattler
Johannes Rosenberger, KOMument
Mit KOMument kannst du dein eigenes Rad-Event einfach erstellten und durchführen. Damit ihr das mal ausprobieren könnt stellen wir euch eine schöne Rundtour im Berliner Süden bereit. Auf dieser Strecke haben wir einige Strava Segmente markiert. Wie alles genau funktioniert findet ihr mit der Anmeldung auf www.KOMument.com. Das Highlight eines jeden KOMuments ist aber die Teamwertung also meldet am besten eure Gesamte Crew in das gleiche Team und ballert gemeinsam.
Joy Rides
FluxFM Fahrradforum

Joy Rides
Mit KOMument kannst du dein eigenes Rad-Event einfach erstellten und durchführen. Damit ihr das mal ausprobieren könnt stellen wir euch eine schöne Rundtour im Berliner Süden bereit. Auf dieser Strecke haben wir einige Strava Segmente markiert. Wie alles genau funktioniert findet ihr mit der Anmeldung auf www.KOMument.com. Das Highlight eines jeden KOMuments ist aber die Teamwertung also meldet am besten eure Gesamte Crew in das gleiche Team und ballert gemeinsam.
Women in Cycling
VELOWomen
VELOSalon

VELOWomen