VELOBerlin Information

Tickets

  • Nutze jetzt den Online Vorverkauf in unserem VELOBerlin Ticketshop!
  • Tagesticket im Vorverkauf bis 5. Mai 2023: 9,00 € / am Wochenende: 12,00€
  • Festivalticket (2-Tagesticket) im Vorverkauf: 12,00€ / am Wochenende: 15,00€
  • Eintritt frei: Kinder bis einschließlich 14 Jahre in Begleitung von Erziehungsberechtigten sowie Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit Merkzeichen B (bitte entsprechenden Nachweis vorlegen)

 

Öffnungszeiten

  • Samstag 6. Mai & Sonntag, 7. Mai 2023
  • jeweils 10-18 Uhr
  • Samstag 6. Mai 18-21:30 Uhr VELOBerlin Sundowner

Veranstaltungsort

Achtung neu: Hangar 4 & Außengelände!
Flughafen Tempelhof
Hangar 4 und Außengelände
Columbiadamm 26
10965 Berlin

  • Eingang "Luftseite": über das Tempelhofer Feld, mit Fahrrad oder zu Fuß (Google Maps)
  • Eingang "Landseite": Hangar 4: über Columbiadamm 26, 10965 Berlin (Google Maps)

Anreise

Aufgrund der Airfield Race Wettkämpfe kann es zu kurzfristigen Sperrungen von Wegen auf dem Tempelhofer Feld kommen.

  • Am Besten per Rad! Über das Tempelhofer Feld auf die VELOBerlin/Eingang Luftseite. Es stehen große Fahrradparkplätze zur Verfügung. Achtung: nur wenige Fahrradparkplätze vor dem Eingang Landseite/Hangar 4!
  • Zu Fuß: über das Tempelhofer Feld zum Eingang "Luftseite" oder vom Columbiadamm aus zum Eingang Landseite/Hangar 4, Columbiadamm 26
  • Mit Öffis: ACHTUNG NEU: U6-Platz der Luftbrücke, Ausgang Süd ((Platz der Luftbrücke, Tempelhofer Feld) nehmen + ca. 600m ODER Busse M43/248 bis Columbiadamm/Friesenstr. + 200 m >>> Eingang Landseite/Hangar 4, Columbidamm 26
  • Mit PKW: begrenzte Kapazitäten auf kostenpflichtigem Besucherparkplatz P1 (Platz der Luftbrücke vor dem Flughafen Hauptgebäude), ACHTUNG ca. 800 m Laufweg zum Eingang Landseite/Hangar 4.
  • PKW-Parkplatz für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, Sportler:innen: Auf dem Vorfeld des Flughafens, Einfahrt über Tor 11 (Höhe U-Paradestr.), Tempelhofer Damm 45, bitte Ausschilderung folgen.

Barrierefreier Zugang

Das Veranstaltungsgelände (Ausstellung, Gastronomie im Outdoorbereich, Sanitär im Outdoorbereich) ist größtenteils barrierefrei zugänglich. Der PKW-Parkplatz für schwerbehinderte Menschen befindet sich auf dem Vorfeld des Flughafens, Einfahrt über Tor 11 (Höhe U-Paradestr.), Tempelhofer Damm 45, 12101 Berlin, bitte Ausschilderungen folgen. Der Sanitärbereich mit barrierefreien WCs befindet sich im Außengelände der VELOBerlin. Wende dich bei Fragen vor Ort gerne an das Security Personal oder das VELOBerlin Team.

Anfahrtsübersicht

Ticket & Einlass FAQs

Ticket & Einlass FAQs

1. Personalisiertes Ticket: Alle Besucher:innen müssen vor Veranstaltungsbesuch ein personalisiertes Ticket buchen. Dies ist auch vor Ort an den Tageskassen an beiden Eingängen möglich (bar/EC Karte), wir empfehlen jedoch auch am Veranstaltungswochenende den Onlinekauf (Paypal oder Kreditkarte).

2. Tagesticket / Festivalticket: Für den einmaligen Besuch der VELOBerlin kaufst du ein Tagesticket, mit dem du entweder am 6. oder am 7. Mai 2023 die VELOBerlin besuchen kannst. Mit dem Zutritt auf das Veranstaltungsgelände erlischt die Gültigkeit deines Tickets. Mit einem Festivalticket kannst du an beiden Veranstaltungstagen die VELOBerlin besuchen.

3. Vorverkauf: wir belohnen den frühen Ticketkauf mit satten Rabatten. Der Vorverkaufspreis gilt bis einschließlich Freitag, 5. Mai 2023.

4. Freikarten: Auch Personen, die zum freien Eintritt berechtigt sind (Kinder bis einschließlich 14 Jahre in Begleitung von Erziehungsberechtigten sowie Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit Merkzeichen B) buchen ein Freiticket im Ticketshop oder an den Tageskassen. Bitte am Einlass entsprechende Nachweise (Schüler:innenausweis, Schwerbehindertenausweis) bereithalten.

5. Bezahlmöglichkeiten: Im Online Ticketshop kann per Paypal & Kreditkarte, an den Tageskassen in bar und mit EC-Karte bezahlt werden.

6. Haftungserklärung für Testfahrten und Events: Um auf der VELOBerlin Fahrräder Probe zu fahren oder bei Ausfahrten teilzunehmen brauchen wir einen ausgefüllten und bestätigten Haftungsausschluss von dir. Diesen kannst du direkt im Online Ticket Shop gemeinsam mit deiner Eintrittskarte lösen. Du erhältst die Bestätigung gemeinsam mit deiner Eintrittskarte per Mail als PDF. Zeige bitte das entsprechende PDF Ticket am Info Point (Eingang Landseite/Hangar 4 oder Eingang Luftseite/Tempelhofer Feld) vor, dann erhältst du ein Armbändchen für die Parcoursnutzung. Wenn du Testparcoursregistrierung noch nachholen möchtest, kannst du dies gern jederzeit im Online Ticketshop erledigen. Die Haftungserklärung kann nur für die eigene Person und als Erziehungsberechtigte/r für die eigenen Kinder bestätigt werden. Die Bedingungen für die Teststrecken und Ausfahrten kannst du auch hier einsehen: Haftungsausschluss & Nutzungsbedingungen Teststrecken & Ausfahrten (Klick!)

7. Online Tickets per Mail: Du erhältst nach erfolgreichem Ticketkauf im Online Shop dein/e Ticket/s als Anhang per Mail. Bitte sieh auch im Spam/Junkmail Ordner nach, falls die Mail nicht direkt ankommen sollte.

8. Umtausch & Storno: Die Eintrittskarten sind vom Umtausch & Storno ausgeschlossen.

9. Einlass: Bitte zeige dein VELOBerlin Ticket als PDF / Wallet/ Mobile Ticket (QR Code) auf deinem Smartphone am Eingang der VELOBerlin vor. Natürlich kannst du das PDF Ticket auch ausgedruckt vorzeigen - spare lieber das Papier und nutze dein Smartphone, Tablet etc. Die Tickets müssen während des gesamten Aufenthaltes auf dem Gelände aufbewahrt werden, da beim Verlassen des Geländes nochmal gescannt wird.

10. Corona & Hygiene: entfällt.

11. Verbotene Gegenstände (Klick!)

12. Hunde: Leider sind keine Hunde oder andere Tiere auf dem Veranstaltungsgelände erlaubt.

13. Foto/Video Aufnahmen: Wir weisen darauf hin, dass während der Veranstaltung Bild-, Ton- und Videoaufnahmen gemacht werden und von den Veranstalter:innen der VELOBerlin und seinen Partner:innen für Veröffentlichungen zu Informations- und Marketingzwecken kostenfrei und zeitlich unbegrenzt genutzt werden dürfen. Mehr zum Datenschutz: https://veloberlin.com/datenschutz/

14. Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Ticketkauf: https://pretix.eu/velokonzept/VeloBerlin-23/page/AGB/

15. Hausordnung des Flughafen Tempelhof (Klick!)

Wichtige Dokumente für deinen Besuch

VELOBerlin 2023 Festivalguide: Ausstellende & Markenverzeichnis
VELOBerlin 2023 Festivalguide: Das ganze Rahmenprogramm
VELOBerlin2023_VerboteneGegenstände_web.pdf
VELOBerlin2022_Hausordnung-Flughafen-Tempelhof.pdf
VELOBerlin2023_Teilnahme_Events_Parcours_online.pdf

 

Über die VELOBerlin

Seit 2011 ist die VELOBerlin das Fahrradfestival in der Hauptstadt. Veranstaltet von der fairnamic GmbH (Veranstalterin der Weltleitmesse EUROBIKE), konzipiert und organisiert von der Berliner Fahrradagentur Velokonzept, präsentiert die Fahrradmesse über 200 ausstellende Hersteller, Händler, Dienstleister aller Fahrrad- und Mobilitätsbereiche, die die große Vielfalt der Trends und Innovationen der Fahrradbranche widerspiegeln. Ergänzt um Themen wie nachhaltige Mobilität, Reisen und Lifestyle & Sport erleben 20.000 Besucher*innen Produkte, Services und ein buntes Rahmen- und Showprogramm. nach sieben Ausgaben an der Messe Berlin zog die VELOBerlin an den Flughafen Tempelhof, die neue Location und die einhergehende Neukonzeption sorgte für einen enormen Aussteller- und Publikumszuwachs bis 2019 (300 Messestände, 20.000 Besucher:innen). Nach der pandemiebedingten Absage der Veranstaltung in den Jahren 2020 und 2021 fand die zehnte Ausgabe der VELOBerlin vom 9.-10. April 2022 am Flughafen Tempelhof mit 200 Messeständen und 15.000 Besucher:innen statt und findet 2023 am Wochenende des 6. und 7. Mai statt.